
Verlagskollektiv aus Wien. Themenreihen: politics, literatüre, history, theory, comics und food.
Die Kritik ist keine Leidenschaft des Kopfes,
sie ist der Kopf der Leidenschaft.
(Karl Marx)
Die Kritik ist die geistige Antizipation der Revolution.
(Hans-Jürgen Krahl)
Die Initiative Sozialistisches Forum (ISF) ist ein Arbeitskreis unabhängiger Linkskommunisten, der sich an der kritischen (...)
Die edition assemblage ist ein gesellschaftskritisches, linkes, politisches und publizistisches Netzwerk. Das Verbindende ist der Wunsch, neue Räume zu schaffen, um in neuen Konstellationen gemeinsame Projekte zu realisieren.
Die Assemblage besteht zum einen aus dem Verlag edition assemblage (...)
Alle Kraft voraus arbeiten wir seit mehr als 40 Jahren an unserem Programm, das sich darin treu geblieben ist: es ist unkonventionell, eigenwillig und kämpferisch.
In einer stillen Seitengasse in der Wiener Innenstadt, abseits ausgetretener Tourismuspfade, setzt seit 1991 die Edition Splitter neue publizistische Akzente. Batya Horn sieht den Platz ihres Verlages an der Peripherie des internationalen (...)
Der Promedia Verlag wurde im Jahr 1982 vom Buchhändler Erich Ertl gegründet. Mit Erich Fried, Karl Wiesinger und Harald Irnberger waren rasch Autoren gefunden, deren Bücher vom Start weg respektable Auflagenhöhen erreichten. 30 Jahre später hält Promedia bei 350 lieferbaren Titeln; neben dem (...)
Die Geburtstunde unseres Verlages schlug in den Zeit des Punk, der Schulterpolster und der Anti-Atom-Proteste in Wackersdorf. Damals, in der Mitte der 1980er-Jahre, halten die ersten Faxgeräte und Tageslichtprojektoren Einzug in die Büros, die Grünen werden erstmals in den Deutschen Bundestag (...)
Die Theodor Kramer Gesellschaft, gegründet 1984, ist eine kulturelle Vereinigung von Menschen, die die Ignoranz und das Unverständnis für die Literatur und Kultur des Exils durch geduldige Arbeit zu überwinden sucht. Die TKG gibt daher die Vierteljahrsschrift „Zwischenwelt“ (seit 1984) und das (...)