
Heft 1/1997
- Warum Leute zusammenkommen
- Variation oder Alternative?
- Bruchstücke einer politischen Ökonomie des Antisemitismus
- Schlagt die Bevölkerung, wo ihr sie trefft
- Eine kritische Anmerkung zu Franz Schandls Polemik gegen den Antifaschismus
- Beispiele linker Mythen
- 11 Thesen zur Wohnungsfrage
- 12 Thesen zur Europäischen Währungsunion (EWU)
- Auferstanden aus Modernisierungs-Ruinen
- VHS-Kurse mit Franz Schandl
- Nächste Diskussionsabende des Kritischen Kreises
Heft 2/1997
- Über einige Aporien kritischer Gesellschaftstheorie
- Der Kapitalismus und du
- Große Klasse
- Populistische Televisionen
- Perspektiven - Strategien - Differenzen
Heft 4/1997
- Zur Kritik des Fetischismus
- Wir sind immer im Dazwischen
- Proletarisch meint stets bürgerlich
- Kommunikation als Denunziation