
Heft 72
ich
- Einlauf Streifzüge 72
- Die Inquisition ist tot, es lebe das AMS
- Willkommen im arbeitsreligiösen Gulag!
- Totschweigen
- Welches Ich verschwindet in der Therapie?
- Ich – eine Zwiebel
- Wortlos glücklich
- Sprünge im Spiegel
- ich ichtet
- Ist das Ich ein Ich oder tut es nur so?
- Wozu Identität?
- Vermessenes Vermessen oder: Das metrische Ich
- Das doppelte Ich
- Kompromittiert
- Emergenz und Blockchain
- Umdrehungen
- Call for Papers: ICH
- Der Verkaufstrainer und der Präsident
Heft 73
Marx
- Einlauf Streifzüge 73
- Nein, statt ja aber …
- Die Systemfrage als Überlebensfrage
- Wertrevolutionen oder: Die Krise bei Marx
- Marx und das Ende des Kapitals „wie wir es kennen“
- Zur Aufgabe einer kategorialen Gesellschaftskritik
- Zehn Thesen über Marxismus heute*
- Arbeit auf Abwegen
- Kapitalismus aufheben
- Die Inquisition ist tot, es lebe das AMS
- Besondere Beschäftigungsverhältnisse
- Der andere Revolutionär
- Aus der Zeit gefallen
- Call for Papers 73
Heft 74
Haben
- Einlauf Streifzüge 74 – HABEN
- Fakten, Fakten, Fakten – und nichts dahinter?
- Hüter des Habens
- Glück haben
- John Locke und das Eigentum
- Haben, als hätte man nicht
- Haben und Teilhaben
- Am Ende des Metabolismus
- Nichts haben und nichts sein
- Bleibt dann wohl nur das „Haben“
- Wir Habe-Nichtse
- Ding und Bedingung
- Mangel und Fülle
- Robo-Recruiting
- Kategoriale Utopietheorie
- Optimierung und Verwertung
- Vorschule der Dialektik
- Eine Menge Frust für ein Quäntchen Lust
- Die Hochhausspringerin
- Nicht festhalten!
- Call for Papers 74
- Streifzüge 74 zu „Haben“ erscheinen nächste Woche