
Monatskalender der Weltpolitik
522
Chruschtschew verläßt den Zirkus
527
Togliatti und die Ursachen (II)
529
Delogierte Meinungsfreiheit
532
FORVM verweist auf eine nunmehr elfjährige Regsamkeit als Marktplatz für Meinungsware von anderswo unanbringlicher Qualität und Quantität, als Stadion für den Amoklauf quer über geheiligte Weltanschauungs- sowie insbesondere Parteizäune. Gedeckt durch solche längst gefestigte Tradition lassen wir den (...)
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
832.353 Unterschriften — was nun?
536
Planung ohne Planwirtschaft (II)
539
Auf halbem Weg zum Matriarchat
543
Über die Annehmlichkeiten der Zivilisation (I)
547
Mit freundlicher Genehmigung des Autors und des S. Fischer-Verlages drucken wir nachfolgend ein Kapitel aus dem Roman „Herr G. A. in X.“, welcher auf deutsch noch nicht vorliegt. Tibor Déry, zu dessen siebzigstem Geburtstag wir herzlich gratulieren, gibt uns dazu die folgende Erläuterung: „Herr G. (...)
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Unbekannte Gedichtfassungen
552
Vor einem halben Jahrhundert ist Georg Trakl gestorben. Zum Gedenken drucken wir nachstehend einige noch unbekannte Fassungen von schon bekannten Gedichten, die uns Prof. Walther Killy freundlicherweise zur Veröffentlichung überließ. Diese Fassungen werden in der historisch-kritischen (...)
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Der unbetretbare Raum
554
Der nachstehende Beitrag von Prof Dr. Werner Riemerschmid, Mitarbeiter des Österreichischen Rundfunks, Schriftsteller und Übersetzer, ist der Text einer Rede zur Eröffnung der 17. Österreichischen Buchwoche.
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Opposition des Geistes
556
Auf der Budapester PEN-Club-Tagung im Oktober war viel vom versöhnlichen Geist die Rede. So erfreulich die Zeichen guten Willens sind, so wenig entspricht ihnen noch immer die Realität. Künstler und Intellektuelle aus den Ostblock-Ländern dürfen zwar reisen, aber nicht alle, und nicht überallhin. (...)
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
558
Von Kapitalisten und Misanthropen
560
564
566