FORVM, No. 137

Herausgeber: Friedrich Torberg
Verleger und Eigentümer: „Schriften zur Zeit“ Ges. m. b. H.
Redaktionsmitglieder: Alexander Lernet-Holenia, René Marcic, Elisabeth Stengel
Redaktionelle Leitung: Günther Nenning
Verantwortlicher Redakteur: Dr. Heribert Umfahrer
Druck: Brüder Rosenbaum, Wien V.

Nicht signierte Beiträge sind Gemeinschaftsarbeiten von Mitgliedern der Redaktion. Signierte Beiträge drücken die Meinung ihrer Autoren aus, nicht unbedingt die des FORVM. Die „Post Scriptum“-Notizen von Friedrich Torberg sind durch „P. S.“ gekennzeichnet.

Beiträge

Monatskalender der Weltpolitik

April 1965

218

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Glossen zur Zeit

219

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Wählt beide!

Notiz zur Präsidentenwahl am 23. Mai 1965

221

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Gen Ostland ...

222

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Dynamisches Naturrecht

223

FORVM hat immer wieder, und immer willig, neben den ihm vertrauteren Autoren naturrechtlicher Observanz (Antoniolli, Burghardt, Bloch, Drimmel, Ermacora, Heer, König, Murcia, Messner, Nitsche, Schmölz usw.) auch den bedeutenden Vertretern des Positivismus älterer wie jüngerer Generation (Broda, (...) Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Kelsen und die marxistische Staatslehre

226

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Forscher, Lehrer, Mandarine

230

Dr. Carl Grünberg, vor 25 Jahren fast achtzigjährig gestorben, war Professor an der Universität Wien, Jude und Marxist. Daß er alles drei sein konnte, spricht für die Zeit, in der er es war (1900-1924). Heute wäre dies wohl unmöglich. Gar erst mit so provokanter offizieller Deklaration wie in Grünbergs (...) Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Der Herr Dr. Karl

234

Ein österreichisches Schicksal hielt Adolf Kozlik zeitlebens — er starb am 2. November 1964 in Paris, erst 52 jährig — unter dem ihm zukommenden Rang. Als Sozialdemokrat aus seiner Heimat vertrieben, erwarb er — Dr. jur. et Dr. rer. pol., Sohn eines Taxichauffeurs — in der westlichen Hemisphäre (...) Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


E. K. Winter — Mitschöpfer der Zweiten Republik

242

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Zur Kritik an der Demokratie (II)

246

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Post scriptum

249

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Neues aus Bukarest

250

Das literarische Leben Rumäniens erlebt seit wenigen Jahren einen Aufschwung, der erst allmählich über die Grenzen des Landes hinausdringt. Neben der repräsentativen Zeitschrift „Viata romanesca“ und der vom rumänischen Schriftstellerverband herausgegebenen „Neuen Literatur“ erscheint zum Beispiel (...) Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Satiriker und Poet dazu

Zum Leben und Werk Tudor Arghezis

252

Frau Edith Horowitz lebte bis vor kurzem in Bukarest als Übersetzerin, Lehrerin und Schauspielerin. Nach ihrer Übersiedlung in die Bundesrepublik setzte sie ihre literarische Tätigkeit fort mit Vorarbeiten für einen Prosa-Band Tudor Arghezis in der Reihe „edition suhrkamp“ und mit der Übersetzung (...) Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Robert Musils theatralische Sendung

255

Wenn nachstehend abgedruckte Analyse von Robert Musils „Schwärmern“ fürs erste ebenso schwer zugänglich ist wie Musils Stück selbst, mag dies einerseits im Wesen des Stückes begründet sein, anderseits in der geistigen Herkunft des Autors Michael Scharang, der Philosophie und Theaterwissenschaft (...) Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Theater

Kritische Rückschau

259

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Theater

Spielplan

260

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Lücken im Opernspielplan

261

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Die Musikstadt und ihr Publikum

Die musikalische April-Bilanz

263

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!