FORVM, No. 209/I/II

Verleger und Eigentümer: Schriften zur Zeit Publikations-‚ Verlags-‚ Druck- und Werbegesellschaft m. b. H. (im Eigentum des Vereines „Gesellschaft der Redakteure des Neuen Forvms“)
Herausgeber, Chefredakteur, und Verantwortlicher: G. Nenning
Warnung: Haupt-‚ Unter-‚ Zwischentitel, Vornotizen fallen in die Verantwortung der Redaktion, nicht der Autoren; signierte Texte fallen in die Verantwortung der Autoren, nicht der Redaktion
Im Eigentum der Redakteure: Ilse Maria Aschner (Schriftführer), Trautl Brandstaller (Obfrau der Redakteursgesellschaft), Barbara Coudenhove-Kalergi, Friedrich Geyrhofer, Kurt Greussing, Adalbert Krims, (Kassier), Paul Kruntorad (Herausgeber und Redakteur Kulturteil), Günther Nenning (Herausgeber, Chefredakteur, Geschäftsführer des Verlages), Reinhard Prießnitz, Peter Sagerschnig (innerredaktionelle Opposition), Rudolf Schönwald, Michael Springer
Redaktionsbeirat Österreich: Fritz Csoklich, Milo Dor, Rupert Gmoser, Friedrich Heer, Werner Hofmann, Robert Jungk, Peter Kreisky, Norbert Leser, Kurt Lüthi, Eduard März, Anton Pelinka, Hugo Portisch, Leopold Rosenmayr, Hans Thirring, Erika Weinzierl
Redaktionsbeirat International: Wolfgang Abendroth (Marburg a. d. Lahn), Ernst Bloch (Tübingen), Georges Casalis (Paris), Wilfried Daim (Wien), Wilhelm Dantine (Wien), Iring Fetscher (Frankfurt a. M.), Ernst Fischer (Wien), Erich Fromm (Mexico City), Giulio Girardi SDB (Rom), Eduard Goldstücker (Sussex), Helmut Gollwitzer (Berlin), J.-M. Gonzáles-Ruiz (Madrid), E. J. Hobsbawm (London), Georg Jánoska (Bern), Robert Kalivoda (Prag), Edvard Kocbek (Ljubljana), Arnold Künzli (Basel), Lucio Lombardo-Radice (Rom), Milan Machovec (Prag), Salvatore di Marco (Palermo), lleana Marculescu (Bukarest), Herbert Marcuse (San Diego), Mihajlo Marković (Belgrad), Johannes B. Metz (Münster), Jürgen Moltmann (Tübingen), Paul Oestreicher (London), Milan Prucha (Prag), Marcel Reding (Berlin), Hans Schaefer (Heidelberg), Rudi Supek (Zagreb), Zdenek Trik (Prag), Fritz Vilmar (Frankfurt/Main), Charles C. West (Princeton), John Wilkinson (Santa Barbara)
Druck: Schriften zur Zeit Publikations-‚ Verlags-‚ Druck- und Werbegesellschaft m. b. H. in Zusammenarbeit mit Druckerei Starzengruber OHG, 1200 Wien

Beiträge

Goks

2

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


China: Dritte Welt entdeckt Erste

4

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Ceylon: Rosarote gegen Rote

4

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Chile: Schmerzlose Revolution?

5

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Algerien: 2. Schritt zur Befreiung

6

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Sowjetunion: Konsum-Konformismus

6

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Vorwärts zum rosa Österreich

Ergebnis der Präsidentenwahl

8

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Schläge

10

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Mahler und die Brandstifter

11

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Breschnjews Commune

Notizen zum XXIV. Parteitag der KPdSU

13

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Maßstäbe für Ernst Bloch

An Hand seiner „Messungen“, bei Suhrkamp

15

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Wer fürchtet sich vor der Sicherheitskonferenz?

17

Der Vorschlag, eine Konferenz über europäische Sicherheit und Zusammenarbeit einzuberufen, wurde erstmals 1966 von den Mitgliedstaaten des Warschauer Vertrages vorgebracht. Seit Ende 1969 wird diese Anregung auch im Westen stark diskutiert. Gerade in den letzten Wochen gab es große Aktivität in (...) Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Bengalischer Bauernkrieg

21

I. Kolonialisierung und Unterentwicklung Der Untergang des feudalen Systems in Asien, des orientalischen Despotismus, zeigt drei hervorragende Merkmale: Steigerung der landwirtschaftlichen Produktion (Entstehen einer potentiellen Industriearbeiterschaft durch den Druck der feudalen (...)


Mexikos schlaue Bürger

Ein Reisebericht

25

Das mit dern NF verknüpfte „International Dialogue Commitee“ (IDC) hatte seine Jahreskonferenz 1971 diesmal im CIDOC-Institut von Ivan Illich, Cuernavaca, Mexiko (1970 Wien, 1969 Wien, 1968 Santa Barbara, Calif.). Teilnehmer waren u. a. Prof. Georges Casalis‚ Paris; Prof. Arnold Künzli und Max (...)


Dialog mit dem Popocatépetl

Seminar bei Ivan Illich

30

A. K., Professor für Philosophie der Politik an der Universität Basel, ständiger Beiträger und Redaktionsbeirat des NF, Präsident des „International Dialogic Committee“ (IDC) Wien-Santa Barbara, Calif. über das IDC-Seminar in Cuernavaca, siehe den Vorspann zum voranstehenden Beitrag G. N.s. Was (...)


Dialog der Untergründe

Referat bei Ivan Illich, Cuernavaca, Mexico

33

F. H., Professor für Europäische Geistesgeschichte, Universität Wien, Redaktionsbeirat des NF, hielt nachstehendes Referat (gekürzt wiedergegeben) bei der IDC-Konferenz am CIDOC-Institut von Ivan Illich, Cuernavaca, Mexico. Vgl. den Vorspann zum voranstehenden Beitrag G. N.s. Großes (...)


343 Französinnen

Ich habe abgetrieben

Ein Aufruf

37

In Österreich, der Bundesrepublik und der Schweiz haben 34 Frauen einen Aufruf unterschrieben, in dem sie zugeben, abgetrieben zu haben, darunter ... Spaß beiseite: hier der Wortlaut eines solchen Aufrufes, den 343 Französinnen unterschrieben, darunter Simone de Beauvoir, Françoise Sagan, (...) Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Straflose Abtreibung?

39

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Das heilige Land Tirol im Kampf gegen die Unkeuschheit

40

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


„Möada!“

NPD in Aktion oder Der angewandte Militarismus

45

Szenario eines NDP-Einsatzes in fünf Akten mit einem nachfolgenden zeitgeschichtlichen Kommentar. Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Andreas Hofer, Du bist nicht tot

Wie weit ist der Neonazismus?

49

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Straflose Wehrdienstverweigerung

Abschlußerklärung des Kongresses „Jugend gegen Kriegsdienst“

53

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Für unbewaffnete Neutralität

Programm der IDK — Sektion Österreich

54

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Kath. Jugend gegen Gewissenskommission

55

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Filmisch, gibt’s das?

56

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Der Mensch als Ente

Grobian Gans: Die Ducks. Moos Verlag München

57

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Franco, Luther, Fugger

Politisches Theater in Berlin

58

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Einführung in die Buchhaltung

Aus dem Bühnenstück „Martin Luther & Thomas Münzer“

59

Dieter Forte, geb. 1935 in Düsseldorf, Werbetexter, Hörspiel- und Fernsehautor‚ revidiert in seinem ersten Stück (Uraufführung: Basel, deutsche Erstaufführung: Freie Volksbühne Berlin, Aufführungen an rund 20 weiteren deutschsprachigen Bühnen, in Wien im Herbst im Volkstheater) das geläufige Luther-Bild (...) Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Mittelstandstheater

Buchrieser, Seeböck, Turrini auf Wiener Bühnen

61

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Wünsch Dir was Anderes

Eurovision 27.3. 20.15

62

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Kritisches Lexikon: Bildende Kunst

Karl Prantl

64

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!