
... ein Toter führt uns an!
9
Aus Anlaß der Ehrungen für Rudolf Henz — Präsident des Österreichischen Kunstsenates und damit Vorsitzender der Jury für den Großen Österreichischen Staatspreis —‚ dargebracht durch den Österreichischen PEN-Club, den Bundesminister für Unterricht sowie den Kunstsenat selbst, bringen wir nachstehend einen (...)
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
12
14
16
Zwangsarbeit & Todesstrafe! Es droht ein neues Volksbegehren von rechts: nach der „Aktion Leben“, deren Ziel es war, die Reform der Abtreibung rückgängig zu machen (im Parlament soeben abgeschmettert), soll jetzt die ganze Strafrechtsreform wieder umgekrempelt werden.
Der Anlaß für das (...)
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
22
Italien ist wie ein leckes Schiff. Kaum glaubt man das Loch gestopft und die Gefahr gebannt, bricht die Flut von einer anderen Seite herein. Die italienische Regierung und ihre taktische Partnerin, die KPI‚ kämpft einen verzweifelten Kampf. Gerade war es ihr gelungen, die Arbeiterschaft etwas zu (...)
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
26
Durchschneidet die Nabelschnur
27
Hoch die Arbeitslosen!
29
32
Der Aufschwung, der der größten Krise nach dem 2. Weltkrieg folgen sollte, erweist sich als schwächlich: Die Unternehmer betreiben weltweit Investitionsstreik. Der Staat kann das Manko nicht ausgleichen. Kommt die totale Stagnation?
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Filmmannssucht
33
36
43
Video ist Fernsehen zum Selbermachen. Videorecorder und zugehörige Kameras gibt es schon in tragbarer, netzunabhängiger Ausführung. Kinderleicht handzuhaben! Die Videobänder können jederzeit abgespielt oder gelöscht werden. Geschnitten wird nicht mit der Schere, sondern durch Überspielung (...)
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
videokunst
47
51
In Belgrad fand am 25./26. April 1977 ein „Runder Tisch Europäischer Journalisten“ statt, mit rund 100 Teilnehmern aus 31 von den 35 Staaten, welche die Schlußakte von Helsinki unterzeichneten, darunter auch aus den USA, Kanada und der Sowjetunion. Österreicher waren Barbara Coudenhove-Kalergi, ORF; (...)
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
57
Buschkrieger werden Marxisten
57
60
Donal Lamont ist Karmelitermönch und römisch-katholischer Bischof von Umtali, einer rhodesischen Diözese an der Grenze zu Mozambique, sowie Vorsitzender der päpstlichen Kommission „Justitia et Pax“ in Rhodesien. Am 1. Oktober 1976 wurde er von einem rhodesischen Militärgericht zu fünf Jahren Kerker (...)
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
61
Colin O’Brien Winter ist angiikanischer Bischof von Damaraland/Namibia. Er wurde 1972 von den südafrikanischen Behörden wegen seiner Kritik an der Apartheid ausgewiesen und lebt im britischen Exil.
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Rote Mystik
62
Adolf Holl: Mystik für Anfänger, Deutsche Verlags-Anstalt, Stuttgart 1977, 216 Seiten, DM 24, öS 186
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Besser als Opium
64
Peter Bunge/Christina Crist: Bewußtes Träumen. Neue Wege der Psychotherapie, mit Bilddokumenten, Econ Verlag, Düsseldorf 1976, 272 Seiten, DM 38, öS 293
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Emanzipation für Spezialisten
65
Harry Friebel: Aggressivität und Gewalt, Hammer Verlag, Wuppertal 1976, 212 Seiten, DM 18, öS 138
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Psychokochbuch
66
Rainer Winkel: Pädagogische Psychiatrie für Eltern, Lehrer und Erzieher. Eine Einführung in neurotische und psychotische Schul- und Erziehungswirklichkeiten, List Verlag, München 1977, 434 Seiten, DM 36, öS 255
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!