
11
Die wirtschaftliche Lage der BRD ist weiterhin labil, die politische scheint zunehmend labiler zu werden. Je länger ein labiles Gleichgewicht dauert, um so spannender wird es: Übergang zur Stabilität oder ein Ende mit Schrecken? Man will die westdeutsche Konkurrenzfähigkeit am Weltmarkt stärken, um (...)
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
16
21
Zum erstenmal wird ein Volk direkt über ein Kernkraftwerk abstimmen: in ganz Österreich am 5. November 1978 über die Ingangsetzung des bereits fertiggebauten Atomkraftwerks Zwentendorf an der Donau, 40 km vor Wien. Ein führender Sozialdemokrat macht sich Sorgen, daß seine Partei nicht zur Atompartei (...)
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Es gibt kein Leben ohne Risiko
26
Gegen Atomkraft und manche Atomkraftgegner
28
30
Diese Satire des Salzburger Autors Walter Kappacher auf die offiziöse Atomkraftdiskussion bildet die Basis eines Fernsehfilms, der schon im Frühjahr in FS 1 hätte gesendet werden sollen. Die Ausstrahlung des „Zauberlehrlings“ wurde aber auf den 27. Dezember 1978 verschoben — laut (...)
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
42
50
52
58
Am 19. Juli wurde Herbert Marcuse 80. Sein Freund und Schüler Rudi Dutschke schrieb diesen Geburtstagsartikel für das Mitglied unseres Redaktionsbeirats Ende Juni/Anfang Juli, für unser Sommerheft war’s leider zu spät. Im nachhinein: Alles (...)
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Papier und Wirklichkeit
67
Ich bin ein Leninist, ich bin kein Leninist
78
84
Wilhelm Reich: Christusmord, Walter-Verlag, Olten und Freiburg im Breisgau 1978, 398 Seiten, DM 39, öS 304,20
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
LSD in der Tschechei
90
Stanislav Grof: Topographie des Unbewußten. LSD im Dienst der tiefenpsychologischen Forschung, Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 1978 (Reihe Konzepte der Humanwissenschaften), 272 Seiten, DM 28, öS 218,40
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Ein linker Technokrat
92
Hans Matthöfer: Humanisierung der Arbeit und Produktivität in der Industriegesellschaft, Europäische Verlagsanstalt, Köln 1977, 193 Seiten, brosch.‚ ca. DM 20, öS 156
Ders.: Für eine menschliche Zukunft. Sozialdemokratische Forschungs- und Technologiepolitik, Econ Verlag, Düsseldorf 1976; 267 Seiten, (...)
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!