
5
Schlammschlacht
6
Zuversichtlich weiterbohren
8
Fritz Herrmanns gründlich bohrende Aufdeckung der Widersprüche im Denken und Handeln des sozialdemokratischen Marxisten Max Adler (im vorigen FORVM) hat mich veranlaßt‚ mich in jene Zwischenkriegszeit zurückzuversetzen, die auch heute noch nicht als „bewältigt“ gelten (...)
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
9
Bomben auf Hollywood
17
Journalisten, die Anfang des Winters einer Pressekonferenz des kalifornischen Atomstop-Komitees beiwohnten, wurden langsam unruhig. Zu lange schon ließen sich der Vorsitzende Harold Willens über den Nuclear Freeze aus, der Schauspieler Paul Newman saß stumm daneben. Schließlich unterbrach ein (...)
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
18
Amerika, das Eldorado der globalen TV-Kultur? Von Islamabad bis Budapest beherrschen amerikanische Serien die Fernsehprogramme. In Mitteleuropa scheint die Etablierung kommerzieller Sender und des Kabelfernsehens vor der Tür zu stehen. Bricht das Junk-Food-Zeitalter auch in der Kultur an? Jace (...)
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Elia Kazan meets Yilmaz Güney
23
Elia Kazan‚ einer der besten Regisseure Hollywoods in den fünfziger Jahren, begab sich Ende der siebziger Jahre auf eine weite Reise. In einem türkischen Kerker suchte er Yilmaz Güney auf, den Revolutionär und Regisseur, dessen Film Yol (Der Weg) 1982 in Cannes die Goldene Palme erhalten sollte. (...)
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Schulschwierigkeiten und Pubertät
26
30
32
Die unangenehmen Druckfehler/* von 1983 sind nun ausgebessert, an einer Stelle wurden zwei präzisierende Wörter hinzugefügt. Auf die reizvolle Wiedergabe des dreispaltigen Originals wird fürs Internet auch diesfalls verzichtet. */ Warum der Artikel damals so besonders schlecht korrigiert in Druck (...)
Sag mir, wo die Mädchen sind ...
43
Drama in einem Akt über Exotik und Erotik des Arbeiterlebens, gesungen nach der Melodie: Im Wald, da sind die Räuber oder A echta Weana geht net unta. Allen gewidmet, die mit fortschrittlicher Gesinnung denkend und arbeitend dieses Land (...)
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Der Torpedokäfer schmatzt und schnarcht
44
Franz Jung, Schriften und Briefe in zwei Bänden, Verlag Petra Nettelbeck, Salzhausen. Alleinvertrieb: Zweitausendeins, Frankfurt am Main, Zwei Bände, 1420 Seiten, DM 24, öS 200
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
51
Peter Sloterdijk. Kritik der zynischen Vernunft. es NP 99 Suhrkamp Verlag, Frankfurt 1983. Zwei Bände, 954 Seiten. öS 273,60 / DM 36 Ein zweibändiges Werk solchen Umfangs und dieses Titels — unmöglich, sich anders als in größter Spannung zu nähern. In Zeiten geistigen Verfalls ist allein schon die (...)
Sukzessive Penetration
54
Stanislaw Lem, Provokation. Besprechung eines ungelesenen Buchs. Aus dem Polnischen von Jens Reuter. BS 740, Suhrkamp Verlag Frankfurt 1981, 96 Seiten, DM 12,80 / öS 98
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Provokation
55
Horst Aspernicus: Der Völkermord. I Die Endlösung als Erlösung (Anfang) Göttingen 1982
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
64