FORVM, No. 55/56

FORVM erscheint mit Unterstützung des „Congrés pour la Liberté de la Culture“, einer internationalen Vereinigung, deren Hauptsitz sich in Paris befindet. Die im FORVM ausgedrückten Ansichten sind jedoch für die genannte Vereinigung nicht verbindlich. Sie erscheinen unter der ausdrücklichen Verantwortung des FORVM, bzw. seiner Mitarbeiter.

Eigentümer, Herausgeber und Verleger: „Schriften zur Zeit“ Ges. m. b. H.
Redigiert von: Friedrich Abendroth, Felix Hubalek, Alexander Lernet-Holenia, Friedrich Torberg
Verantwortlicher Redakteur: Franziska Klepp
Druck: Brüder Rosenbaum, Wien V.

Die einzelnen Beiträge drücken die Meinung ihrer Autoren aus, nicht unbedingt die des FORVM. Leitartikel und nicht signierte Glossen sind Gemeinschaftsarbeiten von Mitgliedern der Redaktion. Die „Post Scriptum“-Notizen von Friedrich Torberg sind durch „P. S.“ gekennzeichnet.

Beiträge

Monatskalender der Weltpolitik

Juni 1958

242

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Glossen zur Zeit

243

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Zu aktuellen Fragen

246

Schon einmal zuvor (Heft IV/45) hatte Vizekanzler DDr. Pittermann die Freundlichkeit, uns einige aktuelle Fragen zu beantworten — wobei die Freundlichkeit nur uns und nicht etwa den Fragen gegenüber gewahrt blieb, denen Dr. Pittermann vielmehr mit jener temperamentvollen Unverblümtheit zuleibe (...) Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Ein konsequenter Proteus

Die Politik des Sowjetdiktators Chruschtschew

247

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Die Unzufriedenen melden sich

250

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Zwei Schritte vorwärts, ein Schritt zurück

250

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Auf halben Wegen und zur halben Tat

252

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Wandlungen der deutschen Parteien

255

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Damals im Völkerkerker ...

Die Nationalitätenpolitik im alten Österreich

259

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Das Salz der Freien Welt

Zur Problematik der abgesprungenen Kommunisten

265

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Wenn der Kreml lächelt ...

268

Don Salvador de Madariaga, spanischer Diplomat im Exil, Historiker, Philosoph und grand old man des Liberalismus, war vor kurzem bei uns zu Gast und hat im Rahmen der vom Kulturamt der Stadt Wien veranstalteten „Europagespräche“ seine eminente politische Klarsicht aufs neue demonstriert. (...) Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Eine zornige junge Nation

Brief von den Philippinen

270

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


FORVM DES LESERS

272

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Post scriptum

273

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Unveröffentlichte Briefe Franz Kafkas

aus seinem letzten Lebensjahr

275

Die nachfolgenden, bisher noch nicht veröffentlichten Briefe Franz Kafkas werden in einem Briefband enthalten sein, mit dem der Verlag S. Fischer im kommenden Herbst die von Max Brod betreute Gesamtausgabe der Werke Kafkas abschließt. — Gerade in diesen Tagen, am 3. Juli 1958, wäre Kafka 75 Jahre (...) Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Der blinde Gott

Novelle

280

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Die tarockanische Verfassung

Aus dem im Herbst 1958 erscheinenden Roman „Maskenspiel der Genien“

284

Als zweiter Band der Gesammelten Werke Fritz von Hermanovsky-Orlandos erscheint demnächst, aus dem Nachlaß herausgegeben und bearbeitet von Friedrich Torberg, das „Maskenspiel der Genien“, 1929 konzipiert und von Hermanovsky als sein episches Hauptwerk betrachtet. Wichtigster Schauplatz des Romans (...) Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Dienst am Kunden

Neue Zeichnungen von Paul Flora

287

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Theater

Spielplan, kritische Rückschau

290

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Post scriptum

291

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Festspiele und Kulturpessimismus

292

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Der unsichtbare Held

Zur Salzburger Aufführung von „Juarez und Maximilian“

294

Neben dem „Jedermann“ und der deutschsprachigen Erstaufführung des „Spiels um Job“ von Archibald MacLeish (Regie O. F. Schuh) steht auf dem Schauspielrepertoire der heurigen Salzburger Festspiele, von Ernst Lothar inszeniert, Franz Werfels dramatische Historie „Juarez und Maximilian“, die in Wien (...) Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Dreierlei Theater

295

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Ausverkauf der Festlichkeit

296

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Das erste europäische Chorfest

Die musikalische Juni-Bilanz

298

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Büchereinlauf

301

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!