FORVM, No. 57

FORVM erscheint mit Unterstützung des „Congrés pour la Liberté de la Culture“, einer internationalen Vereinigung, deren Hauptsitz sich in Paris befindet. Die im FORVM ausgedrückten Ansichten sind jedoch für die genannte Vereinigung nicht verbindlich. Sie erscheinen unter der ausdrücklichen Verantwortung des FORVM, bzw. seiner Mitarbeiter.

Eigentümer, Herausgeber und Verleger: „Schriften zur Zeit“ Ges. m. b. H.
Redigiert von: Friedrich Abendroth, Felix Hubalek, Alexander Lernet-Holenia, Friedrich Torberg
Verantwortlicher Redakteur: Franziska Klepp
Druck: Brüder Rosenbaum, Wien V.

Die einzelnen Beiträge drücken die Meinung ihrer Autoren aus, nicht unbedingt die des FORVM. Leitartikel und nicht signierte Glossen sind Gemeinschaftsarbeiten von Mitgliedern der Redaktion. Die „Post Scriptum“-Notizen von Friedrich Torberg sind durch „P. S.“ gekennzeichnet.

Beiträge

Monatskalender der Weltpolitik

Juli/August 1958

306

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Glossen zur Zeit

307

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Ausverkauf im Nahen Osten

310

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Ungarns Intellektuelle, heute

313

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Zwischen Steinzeit und Schwerindustrie

Notizen von einer Reise nach Lateinamerika

316

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Selbstkritik der Demokratie

319

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


FORVM DES LESERS

323

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Mechtilde Lichnowsky und Karl Kraus

Mit einem unveröffentlichten Gedicht Mechtilde Lichnowskys

324

Im Juni dieses Jahres starb hochbetagt in London die Fürstin Mechtilde Lichnowsky, eine große Frau und eine Schriftstellerin von reinstem Sprachgewissen, über deren innige Beziehung zu Karl Kraus der nachstehende Beitrag neue und interessante Aufschlüsse gibt; seine Autorin, die in Paris lebende (...) Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Das Wort und die Dinge

Zu einigen neuen Büchern über Sprache und Sprachwissenschaft

326

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Brecht soll trotzdem gespielt werden

Antworten auf eine FORVM-Umfrage

329

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Späte Notizen in Salzburg

334

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Musikalische Festspielbilanzen

Salzburg, Bayreuth und München

336

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Sommerliches Wien

Konzerte in alten Palais

338

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Wien, stadtgeplant

339

Architekt Dr. Roland Rainer, Professor an der Wiener Akademie der bildenden Künste, hat sein Amt als Stadtplaner mit besonderen Vollmachten angetreten. Die Stadt Wien beauftragte ihn nicht nur mit einem Generalplan für die Zukunft, sondern unterstellte ihm auch alle ihre gegenwärtigen (...)