
FORVM erscheint mit Unterstützung des „Kongreß für die Freiheit der Kultur“, einer internationalen Vereinigung, deren Hauptsitz sich in Paris befindet. Die im FORVM ausgedrückten Ansichten sind jedoch für die genannte Vereinigung nicht verbindlich. Sie erscheinen unter der ausdrücklichen Verantwortung des FORVM, bzw. seiner Mitarbeiter.
Eigentümer, Herausgeber und Verleger: „Schriften zur Zeit“ Ges. m. b. H.
Redigiert von: Friedrich Abendroth, Alexander Lernet-Holenia, Günther Nenning, Friedrich Torberg
Verantwortlicher Redakteur: Franziska Klepp
Druck: Brüder Rosenbaum, Wien V.
Die einzelnen Beiträge drücken die Meinung ihrer Autoren aus, nicht unbedingt die des FORVM. Leitartikel und nicht signierte Glossen sind Gemeinschaftsarbeiten von Mitgliedern der Redaktion. Die „Post Scriptum“-Notizen von Friedrich Torberg sind durch „P. S.“ gekennzeichnet.

Beiträge
Monatskalender der Weltpolitik
September 1960
350
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
351
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
353
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Vierzig Jahre österreichische Verfassung
354
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
357
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Tradition und Massenkultur
Über die Zeit als Funktion der Gesellschaft
361
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
364
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
364
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Theater
Spielplan, kritische Rückschau
366
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Szenen aus einer Genesis der Macht
368
Im Vormonat wurde der Dichter Franz Theodor Csokor 75 Jahre alt. Wir glauben nicht, daß die Leser des FORVM aus diesem Anlaß einer Würdigung seiner Persönlichkeit und seines Werkes bedürften, um zur richtigen Einordnung des Jubilars in die Werthierarchie der österreichischen Literatur zu gelangen. (...)
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Was ich vom Stückeschreiber erwarte
371
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Das Jubiläum des Skandals
Bilanz der Bayreuther Festspiele
373
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Leuchtendes Schwarz
Notizen zu Lithographien von Hans Fronius
375
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
„Buchstabieren Sie Ihren Namen!“
376
Ernst Lothar, Dr. jur., Professor h. c. und Hofrat i. R. (ein Ruhestand, den er bereits mit 35 Jahren erreicht hatte), wird am 25. Oktober 70 Jahre alt. Als Regisseur und Theaterdirektor — die „Josefstadt“ hatte unter seiner Leitung (1935-38) eine Hochblüte zu verzeichnen —‚ aber ganz ebenso als (...)
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Der Boxer und der Tod
Novelle
379
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!