
FORVM erscheint mit Unterstützung des „Kongreß für die Freiheit der Kultur“, einer internationalen Vereinigung, deren Hauptsitz sich in Paris befindet. Die im FORVM ausgedrückten Ansichten sind jedoch für die genannte Vereinigung nicht verbindlich. Sie erscheinen unter der ausdrücklichen Verantwortung des FORVM, bzw. seiner Mitarbeiter.
Eigentümer, Herausgeber und Verleger: „Schriften zur Zeit“ Ges. m. b. H.
Redigiert von: Friedrich Abendroth, Alexander Lernet-Holenia, Günther Nenning, Friedrich Torberg
Verantwortlicher Redakteur: DDr. Günther Nenning
Druck: Brüder Rosenbaum, Wien V.
Die einzelnen Beiträge drücken die Meinung ihrer Autoren aus, nicht unbedingt die des FORVM. Leitartikel und nicht signierte Glossen sind Gemeinschaftsarbeiten von Mitgliedern der Redaktion. Die „Post Scriptum“-Notizen von Friedrich Torberg sind durch „P. S.“ gekennzeichnet.

Beiträge
Monatskalender der Weltpolitik
Oktober 1961
386
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
387
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
390
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Großes Moskauer Welttheater
Notizen zum XXII. Parteitag der KPdSU
391
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Klassenkampf im Bezirksgericht
Zur Rechtsanwendung in der Sowjetzone Deutschlands
393
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Stalin und die Alliierten
395
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
399
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Ihre Majestät die Zeitung
399
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
401
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Die nichtexistenten Autoren
403
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Die Bedeutung der Bedeutung
405
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
406
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
407
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Dichter und Waffenlieferant
Zum 70. Todestag von Jean Arthur Rimbaud am 10. November 1961
408
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
West- und östliches Gelände
Zur Verleihung des Nobelpreises an Ivo Andrić
411
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Endspiel und neuer Anfang
Über Formen und Möglichkeiten des zeitgenössischen Dramas
412
Dr. Gerhart Rindauer, Germanist und Theaterwissenschaftler‚ war drei Jahre lang als Lektor für deutsche Sprache und Literatur an den Universitäten Glasgow und Cambridge tätig. Sein Beitrag ist ein Resümee der Arbeitsgemeinschaft „Formen der Dramaturgie von morgen“, die Dr. Joachim Kaiser bei den (...)
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Theater
Spielplan, kritische Rückschau
414
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Zwischen Ordnung und Freiheit
Bilanz der Donaueschinger Musiktage 1961
416
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Die Sprache des Materials
418
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
421
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!