
10
Solides Spaltungsirresein zieht sich also durch friedliche und parteipolitische Bewegungen, könnte man meinen, wenn man sich nur auf die knalligen Informationsfragmente gewisser Massenmedien beschränkt. Daß aber geschicktes Inhalieren, Neutralisieren, zumindest aber Steuern von neuen jungen (...)
Die internationalen Informationsverhältnisse
10
10
12
13
14
Steuer kommt von Steuern
14
16
17
Leben in Frieden = Friede mit der Natur
19
Roland Jahn wurde 1953 in Jena (DDR) geboren (Vater: wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Zeiss, Mutter: Buchhalterin), wo er auch die „Johannes R. Becher“-Oberschule besuchte. Nach Ableistung seines Militärdienstes 1972 bis 1974 begann er im Herbst 1975 das Studium der Wirtschaftswissenschaften an (...)
Aufwiegelung zur Gesundheit
23
Indem er die Revolte des Körpers unterdrückt, verheimlicht der Arzt seinen Opfern die Deformationen des sozio-kulturellen Systems. Dieser Satz, der in einem hervorragendem Buch eines französischen Arztes zu lesen ist, stellt die Medizin und die Funktion des Arztes in jenes Licht, in das sie (...)
Alternative & Agrar
24
Gesunde Landwirtschaft — gesunde Ernährung Die Landwirtschaft veranschaulicht besonders deutlich ein Wirtschaftsverständnis, das in die Sackgasse führt. Mit immer mehr Chemie und Kunstdünger, importiertem Saatgut usw. wird immer mehr produziert, um dann die diversen Butterberge, Weinüberschüsse mit (...)
25
Vor rund 4000 Jahren wurde bereits in Teilen Asiens auf diese Art Gemüse angebaut. Eine Abart vom Hügelbeet war auch im heimischen Schrebergarten zu sehen — doch Mitte der Fünfziger Jahre wurden die „Hügel“ wieder aus den Gärten verbannt. (Erinnerungen an Grabhügel ...) Seit jedoch immer mehr von (...)
Sinnesverwirrung?
25
Es wird ernst: Nach dem Willen der Biosprit-Produzenten soll in Bälde im oberösterreichischen Aschach wertvolles Getreide zu Motorentreibstoff vergärt werden. Der Hintergrund: Mittels Zerstörung weiter Naturflächen und Gifteinsatz produziert die österreichische Landwirtschaft, speziell die (...)
26
Nairobi, (IPS). — Der ehedem reiche Waldbestand des afrikanischen Kontinents galt vielen Regierungen in der Vergangenheit als Hindernis auf dem Weg zu Entwicklung und technischem Fortschritt, die Natur stand der Erschließung landwirtschaftlicher Nutzflächen im Wege, Buschwerk und Bäume fielen (...)
32
„Es ist schon richtig auf der Welt, daß es im Wald so wald ist, da kann einem auch ordentlich wald sein im Wald“ brummelt Schnaak feststellend am nächsten Tag in seinen nicht vorhandenen Bart. „Und daher ist es auch richtig, daß heute, nachdem gestern Sonntag war, wieder Sonntag ist. „Wir haben (...)
Die österreichische Zukunftssilhouette
34