Dr. Ernst Hoor‚ Mitbegründer und langjähriges Vorstandsmitglied der „Österreichischen Akademischen Vereinigung für Völkerbundarbeit und Außenpolitik“, hat zahlreiche Arbeiten über völkerrechtliche, rechtsphilosophische und geschichtliche Themen publiziert. Nach einer dreijährigen Lehrtätigkeit in Amerika, wo er an der Yale University über Internationale Beziehungen und an der Rutgers University über Neue Europäische Geschichte vortrug, wirkte er einige Jahre im Generalsekretariat der O.E.E C. (Paris) und lebt seit 1953 als Leiter des Österreichischen Produktivitäts-Zentrums wieder in Wien.


Die anti-österreichische Geschichtsfälschung

Damals im Völkerkerker ...

Österreich braucht Österreicher
Die Frage nach den Grundlagen der Ersten und der Zweiten Republik, nach den Unterschieden zwischen beiden und nach den Wandlungen des österreichischen Staatsbewußtseins wurde in diesen Blättern neuerdings durch zwei gewichtige Beiträge diskutiert: einem Artikel von Bundesrat Christian Broda (V/59) (...)
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!