Evi Genetti, Dr. phil., geb. 1973, studierte Politikwissenschaft, Geschlechterforschung und Ethnologie an der Universität Wien und an der University of Huddersfield/GB. Sie promovierte an der Fakultät für Sozialwissenschaft der Universität Wien. Sie hat seit Oktober 2010 die neu geschaffene Position der Fakultätsmanagerin des Dekanats der Fakultät für Sozialwissenschaften inne.


Als eines der wichtigsten so genannten „Reformprojekte“ der blauschwarzen Regierung gilt der Umbau der österreichischen Universitäten. Eine erste Etappe auf dem Weg zur „neuen Universität“ war die Einführung eines neuen Universitätslehrerdienstrechtes, welches Anfang Juli im Parlament von ÖVP und FPÖ (...)

Gerade vor dem Hintergrund der neoliberalen Rede vom Bedeutungsverlust staatlicher Macht ist es nach wie vor von zentraler Bedeutung, die ungebrochene Wirkungsmacht von staatlichen Institutionen und Prozessen zu begreifen. Aus gesellschaftskritischer Sicht gilt es, die veränderten Formen und (...)