Friedensreich Hundertwasser

Geboren am: 15. Dezember 1928

Gestorben am: 19. Februar 2000

Beiträge von Friedensreich Hundertwasser
FORVM, No. 155-156

Die nächste Revolution

■  Friedensreich Hundertwasser
Dezember
1966

Folgender Text wird im ÖGB-Jahrbuch 1967 erscheinen. Richtig, ein Jahrbuch des Österreichischen Gewerkschaftsbundes. Daß eine so „kollektivistische“ Organisation so „non-konformistische“ Texte publiziert, ist außer Verdienst des Herausgebers, des dynamischen Zentralsekretärs der Metall- und (...) Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!

FORVM, No. 327/328

die fahne

■  Friedensreich Hundertwasser
März
1981

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!

FORVM, No. 375-378

Diebstahl der Hoffnung

■  Friedensreich Hundertwasser
Juni
1985

Mit diesem Brief an alle 183 Abgeordnete des Parlaments protestiert Hundertwasser gegen die Inbetriebnahme des Kernkraftwerks Zwentendorf. Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!

MOZ, Nummer 38

Weiß auf Schwarz

■  Friedensreich Hundertwasser
Februar
1989

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!

Beiträge zu Friedensreich Hundertwasser
Context XXI, Heft 3-4/2000

Widerstand im Spektakel

Die Situationistische Internationale
Juni
2000

Finden sich bei der S.I. Anknüpfungspunkte für aktuelle Protestbewegungen? Als ich 1997/98 für das Museum moderner Kunst in Wien eine Ausstellung über die Situationistische Internationale 1957-1972 vorbereitete, machte ich die Erfahrung, daß in Österreich nur wenige die S.I. kannten. Dabei gab es (...)

radiX, Flugblätter

Temelin und Österreich abschalten!

Februar
2001

Seit jeher braucht es zum nationalen Schulterschluß innere und äußere Feinde, in deren Angesicht Mob und Eliten zusammenrücken. Besondere Wirksamkeit entfalten dabei jene Feindbilder, die eine starke historische Tradition aufweisen. In Österreich waren und sind das einerseits die Juden und Jüdinnen, (...)