Geboren am: 12. Februar 1920
Gestorben am: 16. Mai 1975
Gilbert Mury war einer der Spezialisten der KPF für Dialogfragen. Dann Stellvertreter Roger Garaudys bei der Leitung des Zentrums für marxistische Forschung der KPF. Als Maoist aus der KPF ausgetreten. Viele Bücher, u. a. über Albanien, eine Geschichte des Christentums und so weiter.


I. Partei als Avantgarde Die albanische Verfassung stellt die Partei über den Staat. Die Partei hat die führende Rolle, die Verpflichtung, auf allen Gebieten — Ideologie, Politik, Wirtschaft, Technik — als treibende Kraft zu wirken. Zugleich wird der sowjetische Revisionismus, im Rahmen der (...)

Gilbert Mury (* 1920; † 16. Mai 1975) war ein französischer Politiker (PCF).
Mury wirkte bei der Résistance mit, war Leiter der Parti communiste marxiste-léniniste de France, wurde nach dem Vorwurf, er sei Maoist, aus der Partei ausgeschlossen, und veröffentlichte zahlreiche Schriften.[1][2] Er war mit Enver Hoxha befreundet und mit der Kommunistin Suzanne Mury verheiratet.[1][2]
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Literatur von und über Gilbert Mury im SUDOC-Katalog (Verbund französischer Universitätsbibliotheken)
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ a b Honte aux éditions prolétariennes qui attaquent la mémoire de Gilbert Mury exactement 30 ans après sa mort! (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im April 2018. Suche in Webarchiven.)
Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. Juni 2005.
- ↑ a b Bureau politique du Parti Communiste Révolutionnaire: Le camarade Gilbert Mury est mort. In: Front Rouge: Organe central du Parti communiste révolutionnaire marxiste-léniniste. Nr. 157, 22. Mai 1975, S. 2 (online [abgerufen am 2. Februar 2013]).
Personendaten | |
---|---|
NAME | Mury, Gilbert |
KURZBESCHREIBUNG | französischer Politiker (PCF) |
GEBURTSDATUM | 1920 |
STERBEDATUM | 16. Mai 1975 |