Geboren 1977, lebt in Wien. Studium der Handelswissenschaften, trotzdem (oder gerade deswegen?) kapitalismusablehnend. Besonderes Interesse besteht am Zusammenhang zwischen Gesellschaft und Natur, deshalb Mittäter bei ökoAttac. Arbeitet an einer Doktorarbeit, in der es um die Kommerzialisierung der Daseinsvorsorge geht. Derzeit tätig als Bibliothekar.


Nachhaltiger Kapitalismus?
In den ersten drei Teilen unserer Serie haben wir das Konzept der ökosozialen Marktwirtschaft dargestellt und diskutiert. Im vierten und letzten Teil geht es nun um ökologische Alternativen dazu. Wir systematisieren dabei die in der Literatur und im Diskurs der sozialen Bewegungen vorfindlichen (...)

In den Oberösterreichischen Nachrichten vom 31. Jänner konnten LeserInnen die schnoddrige Artikelüberschrift lesen: „Edelbordell erhöht ‚Verkehrs-dichte‘ in Ansfelden“. Zwar ist das krebsartige Wuchern von Rotlichtunternehmen in der Dienstleistungsgesellschaft sattsam bekannt, die Begleitumstände (...)

Was braucht ein Bestseller? Eine launig-ausgefeilte Sprache und ein paar gezielte Tabubrüche, die an den wackeligen Fundamenten unserer Gesellschaft rütteln. Im Fall von Corinne Maier klingt das so: „Das Unternehmen ist am Ende. Man muss den Tatsachen ins Auge sehen: Es ist nicht mehr der Ort des (...)