

Sozialpartnerisch statt habsburgerisch
Gibt es einen Zusammenhang zwischen Handke und Bernhard auf der einen und Paritätischer Kommission auf der anderen Seite? Robert Menasse glaubt in seiner Dissertation, auf diese Frage eine Antwort gefunden zu haben. Was das „Österreichische“ an der österreichischen Literatur sei, hat „schon (...)

Hundert Jahre Wirksamkeit

Zeitgeist zum Begreifen
Der Zeitgeist ist, wie Franz Schuh anmerkte, „ein Geist wie auch alle anderen Geister, die man auf Schlössern oder verlassenen Ruinen findet“. Diese sind ja bekanntlich zur Ruhelosigkeit verdammte Seelen, deren Sehnsucht der rasche Tod, deren Tragik die nie stattfindende Erlösung ist. Solche (...)

1. Die kurzlebigen Veränderungen und Moden, auf die sich der Begriff „Zeitgeist“ bezieht, drücken Verschiebungen und Veränderungen von gesellschaftlichen Substrukturen aus. Diese Veränderungen sind natürlich bedeutungslos, es sind Rochaden, die sich in Summe aufheben, ohne zu einer qualitativen (...)

Im Lauf der siebziger Jahre begann der Geist der Sozialpartnerschaft das kulturelle, also auch literarische Leben in Österreich völlig zu durchsetzen und zu durchdringen. Die Ideologie der Sozialpartnerschaft, zur Staatsideologie geworden, begann Mitte der sechziger Jahre immer deutlicher auch (...)

Bar jeder Hoffnung
Ein junger Wiener Literat im postmodernen Szenendschungel von São Paulo (wo R. M. seit 1981 lebt) sucht den Professor Singer, alias Naptha vom Zauberberg‚ vulgo Lukács; und wie er ihn findet, erzählt er uns hier.
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!

Meine schmutzige Phantasie und die Endlösung

Der verlorene Onkel

Mittagsimbiß am Karneval-Sonntag


Die Musiker

Tagesbericht


„Braune Flecken“ in Oberösterreich
Bei der Konferenz „Braune Flecken sind kein Schicksal“ am 9. September 1995 in Wels diskutierten AntifaschistInnen aus Oberösterreich und anderen Bundesländern über ein brisantes Thema: Straßen und öffentliche Einrichtungen, die nach Würdenträgern oder Wegbereitern des Faschismus benannt sind. In der (...)