Simone Dinah Hartmann

Geboren am: 30. März 1975

Simone Dinah Hartmann, arbeitet als Informatikerin und freie Autorin in Tel Aviv und Wien, Koordinatorin der Plattform Stop the Bomb – Bündnis gegen das iranische Vernichtungsprogramm.

Beiträge von Simone Dinah Hartmann
Context XXI, Heft 1/2001

Die wahren HeldInnen der Weltgeschichte

Ein Buch über jüdische Rache an NS-Tätern
■  Simone Dinah Hartmann
März
2001

Als Jude geboren zu sein, ist keine Schande, es ist ein Unglück! Meine geliebte Frau Anna, wirst du gerächt werden? Meine kleine Tochter Athalia, wirst du gerächt werden? Die Asche dreier Millionen jüdischer Männer, Frauen, Kinder, in Treblinka verbrannt, werdet ihr gerächt werden? Das Motiv der (...)

Context XXI, Radiosendungen 2001

Israel, die Linke und der Antisemitismus

■  Sendungsgestaltung: Stephan Grigat ▪ Simone Dinah Hartmann
Juni
2001

Streifzüge, Heft 2/2001

Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm

An- und widerständige ÖsterreicherInnen
■  Simone Dinah Hartmann
Juli
2001

Die Protestbewegung hat in Wien gewonnen. Isolde Charim von der „demokratischen Offensive“, die für die Großdemonstrationen gegen die derzeitige schwarz-blaue Regierung verantwortlich war, sieht im diesjährigen Wiener Wahlergebnis, das sowohl Grünen wie SPÖ enorme Stimmengewinne einbrachte, eine klare (...)

Context XXI, Radiosendungen 2002

Der ehrbare Antisemitsmus

■  Sendungsgestaltung: Stephan Grigat ▪ Simone Dinah Hartmann
Mai
2002

Gerhard Scheit und Michael Holmes über den „ehrbaren Antisemitismus“ Israelkritik bzw. Antizionismus. Über Said, Adorno und Améry.

Café Critique, Jahr 2009

Iran- & Israelsolidarität

■  Javad AsadianStephan Grigat ▪ Simone Dinah Hartmann
August
2009

Neutralität hinsichtlich der Vernichtungsdrohungen gegenüber Israel darf es unter den Gegnern des iranischen Regimes nicht geben. Kaum etwas lässt sich schwerer beantworten als die Frage, wohin die gegenwärtigen Proteste im Iran und die Spannungen innerhalb des Regimes führen werden. Die auf den (...)

Beiträge zu Simone Dinah Hartmann
Context XXI, Radiosendungen 2000

Anständiger Widerstand

■  Sendungsgestaltung: Stephan Grigat
Juni
2000

Simone Dinah Hartmann über die österreichische Protestbewegung gegen die schwarz-blaue Bundesregierung.

Context XXI, Radiosendungen 2002

Zionismus und Kommunismus

■  Sendungsgestaltung: Stephan Grigat
Mai
2002

Simone Dinah Hartmann und Joachim Bruhn über die Linke und den Zionismus.

Café Critique, Jahr 2008
Konferenzbericht

Die iranische Bedrohung

Die Islamische Republik, Israels Existenzkampf und die europäischen Reaktionen
Mai
2008

Am 3. und 4. Mai fand an der Universität Wien die internationale Konferenz Die iranische Bedrohung — Die Islamische Republik, Israels Existenzkampf und die europäischen Reaktionen statt. Die Konferenz war an beiden Tagen gut besucht. Der Eröffnung und dem ersten daran anschließenden Round table (...)