Geboren 1948 in Innsbruck, gestorben 2015 in Wien. Zahlreiche Reisen u.a. oftmals Aufenthalte in Lateinamerika. Mitherausgeber der Zeitschrift „Lateinamerika Anders“. 1990 bis 2013 Redakteur des „Südwind Magazins“. Übersetzung und/oder Mitherausgabe mehrerer Werke lateinamerikanischer Literatur.



Entfesselter Terror in Kolumbien
■
Werner Hörtner
Februar
1988

Der SandinistInnen zweite Kampffront
■
Werner Hörtner
April
1988

Der „Gigant“ erwacht zum zweiten Mal
Nicaraguas Atlantikküste
■
Werner Hörtner
▪
Alberto Ramos
April
1988

Kolumbien
Ein rentabler Sieg
■
Werner Hörtner
Juni
1988

Hinrichtung eines Poeten
■
Werner Hörtner
Juni
1989

Nicaragua:
Die Wände leben
■
Werner Hörtner
Juli
1989

Kolumbianische Mafia:
Der neue Kreuzzug
■
Werner Hörtner
Oktober
1989

Gerhard Klas:
Die Mikrofinanz-Industrie
Die große Illusion oder das Geschäft mit der Arbeit
■
Werner Hörtner
Mai
2012
Hamburg: Verlag Assoziation A 2011, 320 Seiten, Euro 19,80 Die Kreditprogramme der Grameen-Bank von Nobelpreisträger Muhammad Yunus aus Bangladesch dienen weltweit hunderten von Organisationen der Mikrofinanz-Branche als Modell. „Mikrofinanz ist eine Erfolgsgeschichte“, geben die Verteidiger (...)