Allende
Chile — Volkskampf gegen Reaktion und Imperialismus. Aus Reden des Präsidenten der Republik Chile Salvador Allende Gossens, Staatsverlag der Deutschen Demokratischen Republik, Berlin 1973, 238 Seiten, DM 6, öS 46,20
Die Reden Salvador Allendes sind Zeugnis des revolutionären Prozesses in Chile zwischen 1970 und 1973. Der Bogen spannt sich von der Rede anläßlich des Wahlsieges der Unidad Popular am 5. September 1970 über die historische Ansprache vor dem Plenum der XXVII. UNO-Vollversammlung am 4. Dezember 1972 bis zur letzten Rede Allendes an das chilenische Volk am Morgen des Putschtages 11. September 1973.
Wenn über die „Lehren aus Chile“ diskutiert wırd, so kann man an diesen authentischen Zeugnissen des Präsidenten der Republik nicht vorbeigehen. Seine Rolle innerhalb der Volksbewegung har Allende so beschrieben: „Es gibt etwas, zu dessen Bildung ich beigetragen habe: das ist das politische Bewußtsein der chilenischen Volksmassen. Das freilich ist nicht das Werk nur eines Mannes; es ist vielmehr die Aufgabe des in seinen Parteien organisierten, in seiner einheitlichen Gewerkschaftsorganisation zusammengeschlossenen Volkes. Ich kann heute der Interpret eures Willens sein, aber morgen werden es andere sein. Und wenn einer fällt, wird ein anderer kommen und wieder andere, und das Volk wird seine chilenische Revolution fortsetzen.“
