
(Ex-) Jugoslawien
- Ein eher klein dimensioniertes Pulverfaß: Das Kosovo
- Wann wer verfolgt wird, bestimmen wir
- Das Haager Tribunal (ICTY)
- 68 global
- Über Postfaschismus
- (...)
Afghanistan
- Im Jahr danach
- Mehr Fragen als Antworten
- Manisch Germanisch
- Unlawful Combatants
- Schafft ein, zwei, viele Afghanistan ...?
- (...)
Afrika
- Beweglichkeit und Dauer
- Informalisiertes Elend
- Freihandel und Flüchtlinge
Ägypten
- Der zweite Untergang Nubiens
- Islamischer Antisemitismus?
- 68 global
- Karikaturen? Welche Karikaturen?
- Kampf für das Gemeinsame
- (...)
Albanien
- Sozialistische Volksrepublik Albanien
- Übermensch a.D.
- Von der Politik zum Krieg und zurück zur Politik?
- Albanien 1999
- NATO-tauglich
- (...)
Algerien
- Wir sind auf dem Weg in ein neues Zeitalter
- Das Land der offenen Fragen
- Der Klassenkampf in Algerien
- Juden und Moslems in Frankreich: eine gefährliche Nachbarschaft?
- Frantz Fanon wiederlesen?
- (...)
Amerika
- Und was wäre dann Befreiung?
Angola
- Wirtschaftsfaktor Söldner
Argentinien
- 68 global
- Die Argentinische Krise und mögliche Ansteckungseffekte
- argentinien märz 2002
- Zur Entschlüsselung der Rolle der USA im Condor–Pakt
- Der David der lateinamerikanischen Legende
Armenien
- „Tendenz zeigt Tendenz“
- Ein Dokument kann das Gedächtnis nicht verändern
- Ararat, oder: Wahrheit und Interpretation
- „Der Armenier ist wie der Jude, außerhalb seiner Heimat ein Parasit“
- NATO-tauglich
- (...)
Äthiopien
- Experimentierfeld der Gewalt
- Über Postfaschismus
- „Schwarz wie die Nacht, heiß wie die Hölle und süß wie die Liebe“
Australien
- Der „Antirassismus“ von Holocaust-Leugnern
Barbados
- Und was wäre dann Befreiung?
Belgien
- Schuld ohne Sühne
- Über Postfaschismus
- Die Verwandlung Tintins vom Abendländer zum Kosmopoliten
- Im Herzen der Finsternis
- Die versunkene Stadt
Bolivien
- Mahmud und die Caudillos
- Freunde der Mullahs
- Zur Entschlüsselung der Rolle der USA im Condor–Pakt
Bosnien und Herzegowina
- Wirtschaftsfaktor Söldner
- Fluchtgrund: Elend
- Von der nationalen Logik zu den „ethnischen Säuberungen“
- Ressentiments in Aktion
- 10 Jahre Dayton
- (...)
Botswana
- Und was wäre dann Befreiung?
- Afrikanisches Musterland?
Brasilien
- Mahmud und die Caudillos
- Zur Entschlüsselung der Rolle der USA im Condor–Pakt
- Freundliche Gewalt
- „Movimento Sem Terra“
- Es gibt sie noch, die guten Deutschen
Bulgarien
- Auf den Spuren von Baj Ganjo
- Fluchtgrund: Elend
- Die Ostexpansion der österreichischen Banken
Burundi
- Wie kommt die Welt nur weg vom Geld?
- Schuld ohne Sühne
Chile
- Wie lange noch Allende?
- Garzón zwischen Pinochet und Kissinger
- Warum Allende sterben mußte
- Kreativität gegen Militärs
- Allende
- (...)
Dänemark
- Durch Streit zur Integration
- Ost-West-Dimension splittert Skandinavien
- Karikaturen? Welche Karikaturen?
Demokratische Republik Kongo
- Kontinent im Kontinent
- Wirtschaftsfaktor Söldner
- Licht im Tunnel
- Schuld ohne Sühne
- Im Herzen der Finsternis
Deutsche Demokratische Republik (DDR)
- Die Grundstruktur des Marxismus und die Entwicklung der Umweltphilosophie in Japan
- L’antisémitisme, l’antisionisme et la gauche
- Antisemitismus in einem ostdeutschen Dorf
- Deutsche Grüne
Deutschland
- Die europäischen Steigbügelhalter der Mullahs
- Alles auf Kursk
- Kritik des Zionismus – Lob der EU
- Zum Grundsatzprogramm der AfD*
- Zur Entwicklung von Wissenschaft und Geschichtsphilosophie bei Marx
- (...)
Ecuador
- Kreativität gegen Militärs
- Ein Grenzkonflikt am Rande der Lächerlichkeit
- Zur Entschlüsselung der Rolle der USA im Condor–Pakt
El Salvador
- Entgrenzte Konflikte
- Niederlagen des Friedens
- Zum Begriff der immateriellen Arbeit von Michael Hardt und Antonio Negri
Elfenbeinküste
- Und was wäre dann Befreiung?
Eritrea
- Im Herzen der Finsternis
- Experimentierfeld der Gewalt
- Über Postfaschismus
Europa
- Bewegung für eine gesinnungsethische Zurichtung der Welt
- FPÖ und Europa
- Pro-europäisch und EU-kritisch
- Die affirmative Revolte
- Volksgruppenzoo Europa
- (...)
Europäische Union (EU)
- Kritik des Zionismus – Lob der EU
- Ungarns „Amoklauf in die NATO“
- Linkspop oder Sozialdemokratie 4.0
- Neuerliche Blamage
- Das System zur Einschließung
- (...)
Feodossija
- The Crimea as part of the Russian and Soviet Empires
Finnland
- Durch Streit zur Integration
- Ost-West-Dimension splittert Skandinavien
- Sortavala – the town where the Kalevala started
Frankreich
- Physik des Begehrens, Phänomenologie der Freiheit
- Zeit der Entscheidung
- Die Tränengasdemokratie
- Klassenkampf ohne Marx!
- Generation Sarrazin
- (...)
Georgien
- Windmühlengefechte
Ghana
- Kontinent im Kontinent
Griechenland
- Linkspop oder Sozialdemokratie 4.0
- Die Ökonomie als „letztes Bollwerk des Essentialismus“?
- Griechenland und die EU
- Greeks and Russians
- Es gibt sie noch, die guten Deutschen
- (...)
Guatemala
- Niederlagen des Friedens
- Der David der lateinamerikanischen Legende
- „Despertá pueblo hijo de la gran puta!“*
- Entgrenzte Konflikte
- Ex-Guerilla nimmt erstmals an Wahlen teil
- (...)
Haiti
- Geschichtsphilosophie und soziale Bewegungen
Indien
- Freundliche Gewalt
- Indien zwischen Moderne und Fundamentalismus
Indonesien
- Und was wäre dann Befreiung?
- 68 global
- Zwischen Bergbau und Kolonialismus
Irak
- Der Irak, die Türkei und die Kurden
- ... wie einen Hund
- Nimsawi, die Österreicher — Geschenke aus Europa
- Radio Dengi Nwe
- Der David der lateinamerikanischen Legende
- (...)
Iran
- What Does Austria and OMV Want?
- Ein Beitrag der Zivilgesellschaft
- Ganz und gar nicht ums Ganze
- Mantra des Dialogs
- Tony Judt — ein europäischer Ideologe als sozialdemokratischer Vordenker zur Delegitimation Israels
- (...)
Island
- Notizen über Ängste
- Ost-West-Dimension splittert Skandinavien
Israel
- „Krieg heimatloser Finanzzentren gegen die Völker“
- Die europäischen Steigbügelhalter der Mullahs
- Schlagt den Moslem, wo ihr ihn trefft?
- Ruf nach dem Gegensouverän
- Ticket To Ride
- (...)
Italien
- Die Dialektik des Olivenbaums
- Kampf für das Gemeinsame
- Demokratie als Exportartikel?
- Codenummer K28
- 68 global
- (...)
Jalta
- The Crimea as part of the Russian and Soviet Empires
Japan
- Head Networking Japan
- Die Grundstruktur des Marxismus und die Entwicklung der Umweltphilosophie in Japan
- Wie kommt die Welt nur weg vom Geld?
- Die Tränengasdemokratie
- Informalisiertes Elend
Jemen
- Karikaturen? Welche Karikaturen?
Jordanien
- Ticket To Ride
- 50 Jahre 6-Tage-Krieg
Kanada
- Der „Antirassismus“ von Holocaust-Leugnern
Kirgisistan
- Unideologisch und unpolitisch?
Kolumbien
- Vom Arsch der Welt.
Kosovo
- „Irrational und rachsüchtig“
- Anmerkungen zu Gerhard Scheit „Kososvo und Auschwitz“
- Ressentiments in Aktion
- Briefe aus Budapest
- Bombengeschäfte
- (...)
Krim
- The Crimea as part of the Russian and Soviet Empires
Kroatien
- Die katholische Kirche Kroatiens, der Vatikan und die Ermordung der kroatischen Juden
- Kroatien im Zweiten Weltkrieg und heute
- Ressentiments in Aktion
- Der Präsident und die Juden
- Holocaust und Revisionismus in Kroatien*
- (...)
Kuba
- Freunde der Mullahs
- Windmühlengefechte
- 68 global
- 1959 — Revolution in Kuba (Teil II)
- Mahmud und die Caudillos
Kuwait
- Symmetrische und asymmetrische Kriege
Lateinamerika
- Das Ibero-Amerikanische Institut (IAI) und sein General
- Lateinamerika heute
- Es gibt sie noch, die guten Deutschen
Libanon
- Neues aus Nahost
- Die Mörder und der Ruf nach Frieden
- Karikaturen? Welche Karikaturen?
Liberia
- Unverpackte Schiffsladung
Libyen
- Semitische Antisemiten?
- Islamischer Antisemitismus?
- Demokratie als Exportartikel?
- Notizen über Ängste
- Windmühlengefechte
Litauen
- Länger, gefährlicher, teurer
- Wer bin ich?
- Über Postfaschismus
Marokko
- Semitische Antisemiten?
Mexiko
- „Por una educación popular y gratuita!“
- 2000 Militärpolizisten stürmen die Uni, doch der Streik geht weiter
- Karla May in einer südmexikanischen Kleinstadt
- Ein anderer Weg zur Auslöschung
- Der David der lateinamerikanischen Legende
- (...)
Montenegro
- Briefe aus Budapest
- Bombardiert das deutsche Hauptquartier
- Ergänzungswirtschaftsraum
Moskau
- Contemporary Moscow
- Contemporary Moscow
- The Ring Line (Koltsovaya) – Part Two
- The Ring Line (Koltsovaya) – Part One
- The Moscow Underground
- (...)
Myanmar
- 68 global
Naher Osten
- Ehre und Martyrium
- Neues aus Nahost
- Naher Osten
Namibia
- Von Namibia nach Auschwitz?
- Und was wäre dann Befreiung?
Nicaragua
- Der Staat zerfällt
- Freunde der Mullahs
Niederlande
- Der „Antirassismus“ von Holocaust-Leugnern
Nigeria
- Bewegung und Kritik
- Und was wäre dann Befreiung?
- Pour Oil on Troubled Waters
- Kontinent im Kontinent
Nordkorea
- Windmühlengefechte
Norwegen
- Verklärt & Vergessen: Die Räte und ihre Macht
- Ost-West-Dimension splittert Skandinavien
- Wir sind Zombie
Odessa
- Odessa
Oradea
- Transylvania
Osmanisches Reich
- Griechenland und die EU
- Das Amselfeld
Österreich
- Westlich orientierte Remilitarisierung, Öffentlichkeit und Neutralität
- Versöhnung auf Sudetendeutsch
- Ist Österreich auch von strategischem Wert?
- Rückkehr nach Österreich
- Österreich im Spannungsfeld von Neutralität und kollektiver Sicherheit
- (...)
Osteuropa
- L’antisémitisme, l’antisionisme et la gauche
- Einige Worte zur Besprechung der Reformen in Osteuropa durch die westliche Presse
- East meets West
- Germany goes east. Reloaded.
- Über Nationalismus und Staatsgründungen
- (...)
Osttimor
- Katastrophenkataster Osttimor
Ozeanien
- Und was wäre dann Befreiung?
Pakistan
- Indien zwischen Moderne und Fundamentalismus
- Military rules politics
Palästinensische Autonomiegebiete
- Wissenschaft als Kritik
- Es gibt keinen richtigen Ort
- Hallo, Leute von der Context XXI!
- Im Dilemma
- Lechts und rinks
- (...)
Papua-Neuguinea
- Wirtschaftsfaktor Söldner
Paraguay
- Kreativität gegen Militärs
- Zur Entschlüsselung der Rolle der USA im Condor–Pakt
Peru
- Zur Entschlüsselung der Rolle der USA im Condor–Pakt
- Ein Grenzkonflikt am Rande der Lächerlichkeit
Polen
- Polnischer Weg für die Sowjetunion?
- Fluchtgrund: Elend
- Rätepolen
- Realsozialismus dankt ab
- L’antisémitisme, l’antisionisme et la gauche
- (...)
Portugal
- Portugal im Rückzug
- Wie die Europäer Afrika ruinierten
- FRELIMO im Vormarsch
- Simone de Beauvoir und ihr sozialgeschichtliches Sachbuch „Das andere Geschlecht“
- Dämme gegen Freiheit
- (...)
Rimetea
- Transylvania
Ruanda
- Kontinent im Kontinent
- Schuld ohne Sühne
Rumänien
- The Szeklers’ Land
- The Saxons’ Land, or the Royal Domain (Fundus Regius)
- Transylvania
- Die Ostexpansion der österreichischen Banken
- Fluchtgrund: Elend
Russland
- Vorläufige Bilanz der Ereignisse in der und rund um die Ukraine
- The Russian Orthodox cross
- Negative Urteile, Geistersubjekte, moralische Entrüstung und ein offensichtlicher Horror vor der „sozialen Frage“
- East meets West
- Odessa
- (...)
Saudi-Arabien
- Offener Brief an den Wiener Bürgermeister Michael Häupl
- Fahrenheit 9/11 — Der Kreuzzug des kleinen Mannes
Schweden
- Durch Streit zur Integration
- Für eine neue Friedensbewegung
- Ost-West-Dimension splittert Skandinavien
- Erfahrungen der Geschichte
Schweiz
- Fans, überwacht
- Eidgenössische und andere Mullahfreunde
- Blocher regiert
- Business as usual?
- Die europäischen Steigbügelhalter der Mullahs
- (...)
Serbien
- Ressentiments in Aktion
- Das Haager Tribunal (ICTY)
- Bomben auf das Völkerrecht
- Ghetto – Geheimes Leben einer Stadt
- Es gibt sie noch, die guten Deutschen
- (...)
Sewastopol
- The Crimea as part of the Russian and Soviet Empires
Sierra Leone
- Söldner von Englands Gnaden
- Wirtschaftsfaktor Söldner
Slowakei
- Himmel über Europa
- Immer am Rande Europas
- Konterrevolution gegen eine Konterrevolution
- Fluchtgrund: Elend
- Germany goes east. Reloaded.
- (...)
Slowenien
- Bombardiert das deutsche Hauptquartier
- Abwehrkampf gegen die Erinnerung
- Von der nationalen Logik zu den „ethnischen Säuberungen“
- Drohen für das Deutschtum
Sortavala
- Sortavala – the town where the Kalevala started
Sowjetunion
- 100 Jahre Oktoberrevolution
- Contemporary Moscow
- Neuer Mensch als kollektives Ungeheuer
- L’antisémitisme, l’antisionisme et la gauche
- Kernwaffenkrieg
- (...)
Spanien
- Simone de Beauvoir und ihr sozialgeschichtliches Sachbuch „Das andere Geschlecht“
- Zur Rätediskussion
- Rückkehr der Rechten?
- Das Ibero-Amerikanische Institut (IAI) und sein General
- Über Postfaschismus
- (...)
Südafrika
- Wirtschaftsfaktor Söldner
- Kontinent im Kontinent
- Kap der Gewalt
Sudan
- Der zweite Untergang Nubiens
- Blinde Solidarität
- Im Herzen der Finsternis
- Zuschauen beim Massenmorden
- Nubien unter Wasser?
- (...)
Südkorea
- Digitales Spielen als widersprüchlicher Kulturprozess
Syrien
- Aus dem Ruder, an die Wand
- 50 Jahre 6-Tage-Krieg
- Neues aus Nahost
- Durchs historische Kurdistan II
- Die iranische Bedrohung
- (...)
Tansania
- Und was wäre dann Befreiung?
Thailand
- 68 global
Tschechien
- Griechenland und die EU
- „Große“ und „kleine“ Privatisierung
- Benes heißt jetzt Temelin
- Temelin und Österreich abschalten!
- Republik Freies Österreich: Haider, Benes, Temelin
- (...)
Tschechoslowakei
- Gelebter Ethnozentrismus
- Über Postfaschismus
- „Deutschtum“ im Ausland
Tschetschenien
- Der Zusammenstoß der Barbareien
- Föderalisten contra Sezessionisten
- Vernichtungskrieg im Kaukasus
Tunesien
- Semitische Antisemiten?
- Notizen über Ängste
Türkei
- Der Irak, die Türkei und die Kurden
- Ararat, oder: Wahrheit und Interpretation
- Antimilitarismus in der Türkei
- Semitische Antisemiten?
- Vor Erdogan
- (...)
Turkmenistan
- „Tendenz zeigt Tendenz“
Uganda
- Schuld ohne Sühne
- Kontinent im Kontinent
Ukraine
- Ein interessanter Artikel zur Lage in der Ostukraine
- Let’s Atomize!
- Einige Worte zur Besprechung der Reformen in Osteuropa durch die westliche Presse
- Odessa
- The Crimea as part of the Russian and Soviet Empires
- (...)
Ungarn
- Das Grundeigentum und die Wohnungsfrage
- Konsum frißt Arbeiter
- Das Kreditwesen Ungarns und der IWF
- Anti-Immigration Referendum in Hungary
- Fluchtgrund: Elend
- (...)
Uruguay
- Berríos, der lästige Biochemiker
- Zur Entschlüsselung der Rolle der USA im Condor–Pakt
Venezuela
- Gescheiterter Putschversuch in Venezuela
- Die Anatomie eines verrückten Komplotts in Venezuela
- Mahmud und die Caudillos
- Freunde der Mullahs
Vereinigte Staaten von Amerika (USA)
- Griechenland und die EU
- Bomben auf das Völkerrecht
- Washington – Bruxelles – Wien
- „Leben im Sterben“
- NATO oder Neutralität oder ...?
- (...)
Vereinigtes Königreich
- „Tendenz zeigt Tendenz“
- Über Postfaschismus
- Klasse gemacht!
- Warum Österreich nicht in Asien liegt
- Ursprüngliche Akkumulation im Postfordismus
- (...)
Vietnam
- Windmühlengefechte
Volksrepublik China
- Freundliche Gewalt
- Windmühlengefechte
- Zeit der Entscheidung
- Maoismus
- Die Tränengasdemokratie
- (...)
Weißrussland
- Weißrussland: Das mißratene Kind der GUS-Familie
Zypern
- NATO-tauglich
- Naher Osten