März
2017
Hunger . Macht . Profite
Filme mit Diskussion im Wiener Top-Kino 9.-12.3.2017
u.a. mit Lorenz Glatz

organisiert von FIAN (FoodFirst Informations- und Aktions-Netzwerk), zusammen mit ÖBV Via Campesina, normale.at und attac Österreich.
Wien
Weitere Infos: http://www.hungermachtprofite.at/p/programm-wien.html
im Top Kino, Rahlgasse 1 (Ecke Theobaldgasse), 1060 Wien
Do 9.3.2017 19:00 Globale Dickmacher – Wie die Lebensmittelkonzerne die Armen verführen
Filmgespräch mit:
- Melanie Ossberger (FIAN Österreich, Projektleitung ‚Menschenrechte ins Ernährungssystem‘)
- Martina Brandstätter (Die Armutskonferenz. – EAPN Austria)
- Vertreterin von Brot für die Welt Österreich
Fr 10.3.2017 19:00 Milchflut – Melken bis zum Ruin
Filmgespräch mit:
- Ernst Halbmayer (Ig – Milch)
- Julianna Fehlinger (ÖBV – Via Campesina Austria)
Sa 11.3.2017 19:00 AGROkalypse – Der Tag, an dem das Gensoja kam
Filmgespräch mit:
- Sigrun Zwanzger (Welthaus Graz, Projektreferentin)
- Josef Hoppichler (BA für Bergbauernfragen, Gentechnik-, Pestizid- und Agro-Treibstoff-Politik)
- Gregor Mittermayr (Bio-Sojabauer)
So 12.3.2017 17:00 Bauer sucht Crowd und Land für unser Essen
Filmgespräch mit:
- Lorenz Glatz sen. (gela Ochsenherz)
- Isabella Lang (NEL – Netzwerk Existenzgründung in der Landwirtschaft)
Kartenreservierung:
- online über www.topkino.at
- oder telefonisch 01 58 55 888 (10:00-16:00 Uhr)
Bei Interesse an einer Schulvorstellung wenden Sie sich bitte an junge@normale.at
Preise:
- € 7,00 Normalpreis
- € 5,00 Ermäßigung für Jugendliche, Studierende, Senior*innen, AK-Mitglieder und Kunst und Kulturpass-Besitzer*innen
Reservierte Karten sind bis 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn abzuholen!
