Loch Atom
Wie nun durch eine Studie der Atomkraftagentur UK Atomic Energy Authority bekannt wurde, sind 170 Kilogramm waffenfähiges Uran aus der Wiederaufbereitungsanlage Dounreay verschwunden. Das würde für etwa zwölf Bomben ausreichen. Zuerst hoffte man auf einen in den fünfziger Jahren ausgehobenen Müllschacht, in den lange Zeit alles an verseuchtem Material hineingeworfen wurde, bis er 1977 wegen der Explosion einer Gasblase versiegelt wurde. Jetzt hofft man auf Buchhaltungsfehler. 1988 wurden der Atomfabrik von der damaligen Premierministerin die staatlichen Subventionen gestrichen. Sie meinte, die Atomfabrik müsse sich am freien Markt bewähren. Das hat sie sich möglicherweise anders, als sie sich das vorgestellt haben mag. Auf jeden Fall ist sie jetzt durch Energieminister John Battle geschlossen worden.
Mittlerweile ist auch bekannt geworden, daß ein Passagierflugzeug der British Airways nach Angaben der Direktion des Atomreaktors von Dounreay 280 Kilogramm von schwach angereichertem Uran von Heathrow nach Montreal transportiert hat. Von dort soll es zu einem Forschungsreaktor in Chalk River, Onatario, gehen. Ursprünglich soll es aus einem deutschen Atomkraftwerk stammen. Die BA behauptete, daß die Regierung über den Flug BA 095 am 10.6.1998 informiert war. Die BA soll viermal im Jahr nukleares Material transportieren.
