
5. Dezember 2023
Jungle World
2023/48
| Disko | Eine Theorie des Imperialismus bleibt notwendig
Antiimperialismus in der Tradition Lenins ist für viele politische Fehler der Linken verantwortlich und auch Lenins Imperialismustheorie selbst steckt voller Irrtümer. Doch es braucht unbedingt eine Theorie der Außenpolitik kapitalistischer Staaten. Von Ewgeniy (...)
Le Monde diplomatique
« J'étais ce qui s'appelle un jeune homme raisonnable », dira le narrateur. Mars est l'unique livre de Fritz Zorn (1944-1976), fils d'une famille de la rive dorée du lac de Zurich. Publié juste après sa disparition, c'est le récit autobiographique, violent, splendide, d'une lutte, très exactement à (...) / Idées, Littérature, Autobiographie - 2023/12
Overton Magazin
Immer mehr Hinweise zeigen, dass wir nichts von dem glauben dürfen, was unsere Regierungsvertreter über die Aussichtslosigkeit von Verhandlungen sagen. Der Beitrag Hat der Westen den Krieg in der Ukraine absichtlich in die Länge gezogen? erschien zuerst auf (...)
FROzine — Radio FRO 105.0 — (...)
Am 28. November hat im Rahmen der „16 Tage gegen Gewalt an Frauen“ im Haus der Frau in Linz ein Talk stattgefunden. Die Journalistin Yvonne Widler hat ein Buch über Femizide verfasst: Heimat bist du toter Töchter.
Darin beschäftigt sie sich mit den morden, die in Österreich in den letzten Jahren von Männern an Frauen begangen wurden. Sie sprach mit Hinterbliebenen, Polizei, Politiker*innen. Widler ging der Frage nach, welche Maßnahmen es braucht, um Morde an Frauen zu verhindern und warum Männer (...)
Overton Magazin
Israel wird von allen Staaten, die Angriffskriege für ihr gutes, also eigenes Recht halten, ein „Selbstverteidigungsrecht“ zugesprochen. Der Beitrag „Das Recht auf Selbstverteidigung“ in einem besetzten Land erschien zuerst auf (...)
Jungle World
2023/48
| dschungel | Mickaël Labbé vermisst in der gentrifizierten Stadt das Urbane
Die Städte den Menschen, die dort wohnen, fordert der Philosoph Mickaël Labbé. In seiner Streitschrift »Platz nehmen« wendet er sich gegen eine Architektur, die bestimmte Bevölkerungsgruppen aus dem öffentlichen Raum verdrängt. Ideen für eine inklusive Stadt hat der Autor auch. Von Tobias (...)
Jungle World
2023/48
| Geschichte | Bereits vor der Gründung Israels goutierte die KPD arabischen Judenhass
Schon vor 100 Jahren glorifizierten die Kommunist:innen der Internationale Pogrome und Massaker an Juden und Jüdinnen im Mandatsgebiet Palästina durch Araber:innen als antiimperialistischen Widerstand. Die jüdischen Antizionist:innen der Kommunistischen Partei Palästinas mussten sich auf den Schutz durch die Haganah verlassen. Von (...)
Pressenza — International Press (...)
Digitalisierung gilt derzeit im Bildungsbereich für alle Altersstufen als zeitgemäße Lösung von Bildungsfragen. Tatsächlich sind die Wirkungen und Nebenwirkungen digitaler Medien auf Entwicklungs-, Lern- und Bildungsprozesse wissenschaftlich oft ungeklärt. Vielmehr verdichten sich die (...)
Overton Magazin
Auf der Berliner Bühne wird ein Theaterstück aufgeführt: Das Haushaltsdesaster. Mehrere Akte. Künstliche Empörung, Sparvorschläge, Schuldenbremse. Endlich reden wir in der Politik mal über Geld. Der Beitrag Die Spur des Geldes erschien zuerst auf (...)
Pressenza — International Press (...)
Noch nie tötete ein Krieg in kurzer Zeit so viele Kinder und Frauen, schreibt die New York Times. Ein Grund sei die Art der Waffen. Urs P. Gasche für die Onlinezeitung InfoSperber Vor der Feuerpause «starben Zivilisten unter israelischem Sperrfeuer… (...)
Overton Magazin
Die westlichen Streitkräfte ziehen ab, der russische Einfluss nimmt zu, die von Militärjunten regierten Länder Mali, Niger und Burkina Faso wenden sich von Frankreich ab und beschließen ein Militärbündnis: Die Sahelzone ist in Aufruhr. Der Beitrag Sicherheitskrise im Sahel – neuerlicher Anstieg (...)
Basisgruppe Gesellschaftskritik
Ort: Sub Salzburg / Müllner Hauptstraße 11, 5020 Salzburg Datum und Zeit: Donnerstag, 21. Dezember 2023 um 18:00
Die Klimabewegung hat Recht, wenn sie ein erschreckendes Missverhältnis benennt: Zwischen den Prognosen der Wissenschaft über die katastrophalen Folgen des Klimawandels auf der einen, und der relativen Untätigkeit von Regierungen weltweit auf der anderen Seite.
Der Text Klimapolitik – noch schlechter als ihr Ruf von den Gruppen gegen Kapital und Nation nimmt sich die Erklärung genau (...)
Pressenza — International Press (...)
Es war in Istanbul kurz nach dem russischen Angriff. Der ukrainische Verhandlungsleiter bestätigt jetzt das russische Angebot. Urs P. Gasche für die Online-Zeitung INFOsperber Dawyd Arachamija ist seit 2019 Fraktionsvorsitzender der Partei Sluha narodu (Diener des Volkes). Im März 2022 hatte er… (...)
Pressenza — International Press (...)
Die Untersuchungskommission zu den Corona-Leaks im Innendepartement listet viele Indizien auf, will aber Bundesrat Berset nichts nachweisen können. Sie schliesst sich damit der Haltung Bersets an, der gesagt hatte, die Untersuchung werden nichts Relevantes zutage fördern. Der Missbrauch ist die… (...)
Stoppt die Rechten
Vergangene Woche endeten gleich mehrere Gerichtsprozesse nach dem Verbotsgesetz mit günstigen Ausgängen für die Beschuldigten, darunter mehrere Freisprüche, eine Diversion und ein mildes Urteil für einen langjährigen Neonazi. Wien: Freispruch trotz 88-Tattoo
Wien: Freispruch nach Beschimpfungen und „Heil Hitler“-Sager
Wels/OÖ: Mildes Urteil für langjährigen Neonazi
Salzburg: Prüfung auf Zurechnungsfähigkeit verzögert Verfahren nach Verbotsgesetz
Wien: Mit Pumpgun-Diskussion zur Diversion
Wien: (...)
Jungle World
2023/48
| Inland | In NRW wächst die Reichsbürgerszene
Die rechtsextreme Reichsbürger:innenszene in Nordrhein-Westfalen wächst. Das zeigen zahlreiche Durchsuchungen und Festnahmen in den vergangenen Monaten. Eine Kampfsportschule in Düsseldorf gehört bereits zum »Königreich Deutschland«. Von Tobias Brück
amerika21
San Salvador. Das Parlament von El Salvador hat den Antrag von Präsident Nayib Bukele angenommen, ihn ab sofort für sechs Monate von seinem Amt zu beurlauben. Damit einher geht die offizielle Zustimmung des Parlamentes, dass er für eine neue Amtszeit als Präsident kandidiert.... weiter 05.12.2023 Artikel von Chris Klänie zu El Salvador, Politik
amerika21
Caracas. Die Venezolaner haben am Sonntag in einem nicht bindenden Referendum für den Souveränitätsanspruch des Landes auf den Esequibo-Streifen gestimmt.
Der Präsident des Nationalen Wahlrats (CNE), Elvis Amoroso, berichtete, dass alle fünf Fragen des Referendums mit 95-98... weiter 05.12.2023 Artikel von Venezuelanalysis, Redaktion zu Venezuela, Politik
amerika21
Kolumbianerinnen stellen Glencore in Europa an den Pranger. Deutsche Firmen machen Geld mit Kohle aus Kolumbien. Humanitäre Krise in Gemeinden vor Ort Berlin/Frankfurt/Köln. Aktivistinnen aus Kolumbien haben in Deutschland die anhaltende Zerstörung der Lebensgrundlagen der Gemeinden im nördlichen Departamento Guajira durch die Kohlemine Cerrejón des Schweizer Konzerns Glencore angeprangert. Statt auf die Forderungen der... (...)
Telepolis
Bei schmelzender Arktis werden russische Schiffe befürchtet. Und was ist mit überschwemmten US-Städten, Migrationschaos? Über neue Prioritäten. Gastbeitrag.

4. Dezember 2023
ReseauMutu
Retour sur une soirée au cœur de la cité des Sacres où l'extrême droite régionale la plus radicale s'est sentie fort à l'aise.
EMRAWI
<img src='https://emrawi.org/local/cache-vignettes/L150xH85/a07e2021470bc336d2a0f805a0696d-d4797.jpg?1701716738' alt='' class='spip_logo spip_logo_right spip_logos' width='150' height='85' onmouseover='' onmouseout='' />
Mobivideo: https://www.youtube.com/watch?v=B6TF9tqvNww
Spenden hier: https://www.firefund.net/antifastrugglecy
Weitere Infos: https://de.indymedia.org/node/304219
In Zypern gibt es eine Vielzahl ethnischer und religiöser Gemeinschaften. Die beiden größten sind die (...)
Overton Magazin
Terror als Geschäft? Nach einer Studie wurden Tage vor dem Angriff Leerverkäufe von israelischen Wertpapieren im großen Umfang getätigt, die zu einem Millionengewinn geführt haben müssen. Der Beitrag Hat Hamas mit dem Angriff vom 7. Oktober an der Börse Gewinne gemacht? erschien zuerst auf (...)
Nochrichten.net
+++ Proteste von Spitalsärzt*innen und -Beschäftigten +++
***
1. Dezember 2023: Demo gegen 100-Jahr-Feier der Interpol
Eine Demonstration mit laut Angaben der Autonomen Antifa (w) „einigen hundert Antifaschist:innen“ bildete am 1. Dezember 2023 in Wien-Favoriten den Auftakt zur Konferenz „Abolish the Police! Gegen die 100-Jahres-Feier der Interpol in Wien!“
***
4. Dezember 2023: Protestmarsch der Spitalsärzt*innen und -Beschäftigten
500–550 Personen folgten am 4. Dezember 2023 einem Aufruf der (...)
Le Monde diplomatique
Entre deux eaux. Un pied dans la patrie qu'il a fuie à cause de la guerre, le Salvador, l'autre dans un pays devenu lui aussi hostile, les États-Unis. Qui aurait dit pourtant qu'Erasmo Aragon finirait bourré de cachets contre la dépression, l'anxiété et la panique ? C'est sûr, comme tant de « Latinos (...) / Suède, Littérature, Culture, Autobiographie - 2023/12
ReseauMutu
Cette semaine, l'Actu des Oublié.es s'intéresse à la révolte qui secoue la province de Soueida, dans le sud-est de la Syrie, depuis le mois d'août dernier. - Les Articles / Autoritarisme, régime policier, démocrature..., International, Audio, Occupations et blocages
Pressenza — International Press (...)
Die Überprüfung eines Vorzeigeprojekts für CO2-Zertifikate ergab „schockierender Schönfärberei“. CO2-Zertifikate, die von gestohlenem indigenem Land stammen, sind „Blutiges CO2“. Doch die COP28 könnte einen Boom von blutigen CO2-Zertifikaten auslösen. Während die COP28 den Weg für eine massive Ausweitung (...)
Jungle World
2023/48
| dschungel | Auf dem neuen Album von F.S.K. werden wieder lauter Namen fallen gelassen
Die neue Platte von F.S.K. heißt »Topsy-Turvy«. Auf ihr geht es tatsächlich drunter und drüber, und zwar mit dem üblichen Mix der Band aus Namedropping und Anspielungen. Von Dierk Saathoff
ReseauMutu
Ile-de-France Mobilités, l'autorité de régulation des transports franciliens, a annoncé une augmentation brutale du prix des transports en commun pour la période allant du 20 juillet au 8 septembre 2024. Encore une preuve que les Jeux Olympiques nous pourrissent la vie !
Moment
Österreich ist Meister bei der Bodenversiegelung. Jeden Tag werden rund 12 Hektar Boden verbraucht. Fast fünf mal mehr, als die Regierung sich zum Ziel gesetzt hat. Und weit mehr als verträglich ist. Dabei erfüllen Böden lebenswichtige Funktionen für uns.
Le Monde diplomatique
Le 24 mars 2022, au petit matin, cinq personnes d'une même famille française se jettent en silence d'un balcon au septième étage d'un immeuble à Montreux, en Suisse. Quatre meurent sur le coup, une cinquième en réchappe. C'est ce « suicide collectif » sans intervention d'un tiers, comme l'établira (...) / Histoire, Algérie, France, Crime de guerre, Guerre d'Algérie 1954-1962 - 2023/12
Jungle World
Jungle.World abo A. Stahl, J. Hoffmann, M. Seul, S. Grigat (Hg.): Erinnern als höchste Form des Vergessens?
A. Stahl, J. Hoffmann, M. Seul, S. Grigat (Hg.): Erinnern als höchste Form des Vergessens?
Verbrecher Verlag 2023, 470 S., Broschur
Beschreibung
Vor dem Hintergrund des sich seit über zwei Jahren in der deutschsprachigen Öffentlichkeit (...)
Jungle World
2023/48
| Small Talk | Lisa Michajlova, Jüdische Studierendenunion Deutschland, im Gespräch über Antisemitismus an deutschen Unis
Seit dem Überfall der Hamas am 7. Oktober zeigt sich der Antisemitismus in Deutschland offener als bisher. Die »Jungle World« sprach mit Lisa Michajlova von der Jüdischen Studierendenunion Deutschland (JSUD) über die Erfahrungen jüdischer Studierender. Von Fabian (...)
Overton Magazin
Der Psychologe Stephan Schleim über den überraschenden Wahlerfolg des Rechtspopulisten. Interessant ist, dass seine "Partei für die Freiheit" nur ein Mitglied hat, nämlich er selbst. Vorbild für die Partei, die Sahra Wagenknecht gründen will? Der Beitrag Niederlande: Gründe für den Erfolg der (...)
Telepolis
Nur in einem Bereich sind die Halbzeitziele erreicht. Außer bei der Fotovoltaik gibt es überall Defizite. Woran es beim Ausbau der Windkraft am Land hakt.
ReseauMutu
Si t'es curieux.se de ce qui a pu se passer sur ce week end, ou si tu veux retrouver des sources de certaines choses qui y ont eu lieu, voici quelques retours renvoyant sur des ressources sur les sujets qui y ont été abordés.
Pressenza — International Press (...)
Heute geht ein Traum in Erfüllung. Mein Freund Islam Alijaj wird in Bern als Nationalrat vereidigt – als erster Mensch mit Cerebralparese. Bei seiner Geburt hat er zu wenig Sauerstoff erhalten. Deshalb sitzt er im Rollstuhl und hat eine Sprechbehinderung.… Pressenza (...)
Pressenza — International Press (...)
■ Forum Gewerkschaftliche Linke Berlin
Die Deutsche Bahn war einmal ökologischer, sozialer und pünktlich trotz klirrender Kälte und Schnee! Dann kamen Jahrzehnte neoliberaler Politik, die vieles kaputt gemacht hat. Und heute? Trotz imposantem Auftritt auf dem Klimagipfel in Dubai. Es tut sich auch hier nichts.… Forum Gewerkschaftliche (...)
Telepolis
Besser mit Sandra Maischberger irren, als mit der Talkshow-Regierungssprecherin recht haben: Zum Ende einer Fernsehsendung. Eine Kritik.
Telepolis
Die EU hat ehrgeizige Pläne für den Ausbau der Ladeinfrastruktur für Elektroautos. Doch bürokratische Hürden bremsen europaweit.
Emanzipation
Umfangreiche Luftangriffe auf nicht-militärische Ziele und der Einsatz eines Systems künstlicher Intelligenz (KI) haben es der israelischen Armee ermöglicht, ihren tödlichsten Krieg gegen den Gazastreifen zu führen. Das zeigt eine brisante Recherche von +972 Magazine und Local Call, die am 30.November 2023 veröffentlicht wurde und die wir mit freundlicher Genehmigung für die deutschsprachige Öffentlichkeit übersetzt haben.
Die erweiterte Erlaubnis der israelischen Armee, nicht-militärische Ziele (...)
ReseauMutu
Le projet de Contournement Sud d'Auxerre (CSA) devenue L.I.S.A (liaison intercommunale Auxerre) va, pour plus de 150 millions d'euros, créer un axe de transport lourd. Ce projet, destiné à décongestionner Auxerre du trafic de camions, ne va que déplacer le problème.
Moment
Der schonungslose Erfahrungsbericht einer Beschäftigten: Wenig Personal, viel Arbeit und unfreundliche Kund:innen. Wie ist es wirklich, im Einzelhandel zu arbeiten?
ReseauMutu
La question de l'État et de sa relation au capitalisme sont des questions indissolublement politiques. L'État est-il neutre, de classe, ou intrinsèquement oppressif ? Quel lien entretient-il au capitalisme ? L'objectif doit-il être de conquérir l'État, de l'abolir, ou de le faire dépérir ? Voici les questions auxquelles on tente de répondre dans cette émission de Sortir du capitalisme.
Tomasz Konicz
22.11.2023
چگونه بانکهای مرکزی قادر گشتند بعد از «زلزلهی بانکی» در مارس ۲۰۲۳، نظام مالی را موقتاً تثبیت کنند؟ و این مدیریتِ بحران چه چشماندازی دارد؟
Link: naghd.com
Pressenza — International Press (...)
Ich war erschrocken. Die Jungs, die im Gegenzug zur Freilassung einiger Geiseln aus israelischer Haft entlassen wurden, waren 16, 17 Jahre alt. Sie hatten monatelang ohne Anklage, ohne Urteil im israelischen Gefängnis verbracht und waren, wenn wir dem SZ-Reporter Avenarius… Hilde von (...)
Tomasz Konicz
15.03.2017
خودـویرانگریِ بیقرار و بیامانِ روشنگری، اندیشهورزی را ناگزیر میکند که آخرین بیعاریِ خامسرانه در برابر عادات و گرایشهای روحِ زمانه را نیز از خود براند.» (هورکهایمرـآدورنو، دیالکتیک روشنگری)
Link: pecritique
Jungle World
2023/48
| Ausland | Trolle und Elfen im russischen Kriegseinsatz
Nach Trollfabriken mischen sich auch vermehrt sogenannte Elfenfabriken im Internet in russische Online-Debatten ein. Eine regierungsfeindliche Gruppe beschäftigt Berichten zufolge ein Netzwerk von bezahlten Online-Kommentatoren. Von Katja (...)
Tomasz Konicz
Come hanno fatto gli Stati Uniti a superare economicamente l’Eurozona? E questa tendenza continuerà? –
di Tomasz Konicz, 03.12.2023
Sembra che dal punto di vista economico, gli Stati Uniti siano in procinto di staccarsi dall’Eurozona. Nelle ultime settimane, i principali quotidiani economici statunitensi e britannici – il Wall Street Journal (WSJ) [1] e il Financial Times (FT) [2] – si sono concentrati sul crescente divario economico tra le due economie occidentali che, secondo le ultime (...)
Overton Magazin
Das musste ja noch kommen: Man meint den gerade verstorbenen Henry Kissinger zu hören, aber es ist Joschka Fischer, der auf seine Weise auf die Zeitendwende einstimmt. Seine Botschaft lautet: Zurück in den Kalten Krieg! Der Beitrag Ein Reaktionär fordert Aufrüstung – Joschka Fischers bellizistische (...)
Krisis
Zum Zusammenhang von kapitalistischen Strukturen und emanzipatorischer Bewegung
Vortrag und Diskussion mit Julian Bierwirth Freitag, 8.12.2023, 18.30 Uhr im Elchkeller (Hannover) Eine Veranstaltung vom AK Widerspruch
Lange Zeit schien klar, wofür linke Bewegungen kämpfen: Ihr Ziel war die Emanzipation der Arbeiter:innenklasse. Bis in die zweite Hälfte des letzten Jahrhunderts hinein konnten sie damit auch durchaus Erfolge erzielen. Die Arbeiter:innen im Globalen Norden konnten sich stetig (...)
Pressenza — International Press (...)
Fast jede zweite Schwangere habe ab 35 Grad Hitze eine Frühgeburt, hiess es. Weil die Medien einen wichtigen Unterschied übersahen. Martina Frei für die Online-Zeitung INFOsperber Wenn es mit den zunehmenden Hitzetagen im Sommer so weitergehe wie bisher, dann wäre… (...)
Krisis
Marx ist mehr als nur Arbeit, Proletariat und Mehrwert. Was ist Geldkapital? Woher kommt die Bodenrente? Geht es mit dem Kapitalismus zu Ende? – Diese Fragen und noch mehr behandelt unser Lesekreis.
Ab Januar 2024 lesen und diskutieren wir zusammen online (Zoom) den dritten Band des Kapitals von Karl Marx. Die Online-Treffen finden wöchentlich statt und dauern ca. zwei Stunden, mit einer kurzen Pause in der Mitte.
Wir lesen den vollständigen Text in der Ausgabe der Marx-Engels-Werke (MEW 25) (...)
ReseauMutu
Le Couac de l'hiver est arrivé ! Quoi de mieux qu'une bonne soirée pour fêter ça ?
Rendez-vous le 13/12 à la Cale à partir de 18h30.
ReseauMutu
Cette semaine, l'Actu des Oublié.es s'intéresse à la révolte qui secoue la province de Soueida, dans le sud-est de la Syrie, depuis le mois d'août dernier.
Jungle World
■ Tobias Ebbrecht-Hartmann
2023/48
| dschungel | Wie Verschwörungserzählungen auf Tiktok seit dem 7. Oktober reüssieren
Hass, Häme, Verschwörungserzählungen – auf der Videoplattform Tiktok tummeln sich seit dem Massaker der Hamas am 7. Oktober einmal mehr auch Menschenfeinde. Sie stoßen auf andere Nutzer, die nach Nachrichten suchen – und dabei allzu oft Fehlinformationen finden. Von Tobias (...)
Telepolis
Ekkehard Lentz engagierte sich langem für Frieden. Zuletzt erlebte er ein Revival der Bewegung. Inmitten neuer Planungen verstarb er. Hier sein letztes Interview.
ReseauMutu
📣Nous vous invitons à notre 1er cycle d'ateliers BlablaClasses, saison 3 !
🔶 Les maladies professionnelles : un enjeu syndical et féministe Dans cette NOUVELLE SAISON, on abordera la thématique du TRAVAIL, en se penchant sur des domaines aux problématiques souvent invisibilisées, incomprises et méconnues.
On tend vers quelque chose de PLUS CONCRET de manière globale ; avec des cas pratiques, des animations, des invité·e·x·s… On partagera les mouvements de luttes existant à Bruxelles et (...)
ReseauMutu
Un scandale de plus, qui devrait alimenter les envies légitimes de révolte générale. La surveillance numérique, ce n'est pas seulement les caméras de vidéosurveillance augmentées qui se déploient illégalement, le fichage policier généralisé ou les sauts dystopiques opérés à l'occasion des JO (...)
ReseauMutu
Pourquoi le Comité International Olympique (CIO) à modifié les modalités d'attributions des jeux olympiques d'hiver pour les donner précipitament à la candidature francaise (Auvergne Rhone Alpes -AuRA- et Provence Alpes Cote d'Azur -PACA).
Telepolis
Deutsche Rentenversicherung: Demografieproblem geringer als gedacht. Die Rentenhöhe ist gesetzlich geregelt. Beharrt der Sachverständigenrat auf Einschnitten?
Sozialismus
Das Land konnte zuletzt keine Erfolge an der Front mehr vermelden. Unlängst gestand das auch Wolodymyr Selenskyj ein. Man habe mit der Gegenoffensive im Sommer und Herbst nicht »die gewünschten Ergebnisse erzielt«. Der Präsident gab außerdem bekannt, man werde nun mit dem Bau von Verteidigungsanlagen entlang der Front mit Russland beginnen. Kiew steht nach der wenig erfolgreichen Offensive an fast allen Fronten unter Druck. Und Russland profitiert auch von der Erosion der Bereitschaft in den (...)
Overton Magazin
Wie war das, als der Querdenken-Gründer Michael Ballweg verhaftet wurde? Was warf man ihm vor und was blieb von den Vorwürfen übrig? Der Beitrag »Was fehlt ist Rechtsstaatlichkeit?« erschien zuerst auf .
Untergrund-Blättle
Die erste Klarstellung an die Akteure vor Ort, an etwaige Akteure ausserhalb und an die westliche Wertegemeinschaft geht dahin, dass alle den Ausrottungskrieg widerspruchslos hinzunehmen haben.
Israelische Soldaten mit dem US-Botschafter Dan Shapiro vor einem Iron Dome Radar-System, April 2012. Foto: U.S. Embassy Tel Aviv (CC-BY-SA 2.0 cropped)
Wer dem nicht folgt, habe damit bewiesen, dass er ein Sympathisant der Hamas und damit und darüber hinaus ein Antisemit, ein Judenhasser sei. Das (...)
Mosaik — Politik neu zusammensetzen
In der Toskana wagt eine kleine Gruppe GKN-Arbeiter:innen den Versuch, Selbstorganisierung und sozial-ökologischen Umbau in die eigene Hand zu nehmen. Doch das Experiment steht auf Messers Schneide, schreibt Christian Bunke. Seit dem 9. Juli 2021 besetzen die ausschließlich männlichen Arbeiter der bei Florenz gelegenen Automobilzuliefererfabrik GKN „ihre“ Produktionsstätte. So lange dauert die unbefristete Betriebsversammlung bereits an, die seinerzeit aus Protest gegen eine angedrohte (...)
Telepolis
Shahid-Drohnen stellen Russland ein billiges und effizientes Waffensystem zur Verfügung. Worin die Vorteile liegen. Interview mit Oberst Reisner
EMRAWI
<img src='https://emrawi.org/local/cache-vignettes/L150xH150/478ea954f4155c65c7d70ba04d457d-40507.jpg?1701679155' alt='' class='spip_logo spip_logo_right spip_logos' width='150' height='150' onmouseover='' onmouseout='' />
Laut medialer Berichterstattung sind 2023 bereits 26 Femi(ni)zide in Österreich verübt worden. Im Zuge der 16 Tage gegen patriarchale Gewalt, versammeln wir uns am 08.12.2023 ab 15:00 am ehem. Karlsplatz um öffentlichen Raum einzunehmen und unsere Stimmen gegen (...)
EMRAWI
<img src='https://emrawi.org/local/cache-vignettes/L107xH150/e0d12d13b92027f7fb331b2fe9b1a4-0bbb3.png?1701678895' alt='' class='spip_logo spip_logo_right spip_logos' width='107' height='150' onmouseover='' onmouseout='' /> …was heißt Radiomachen?
Außer Ideen und Themen für Sendungen oder auch kürzere Beiträge braucht ihr grundsätzlich gar nichts. Ob jetzt über bzw. zu Musik, Politik, Geschichte, Interviews, Buchvorstellungen, Veranstaltungsmitschnitte usw. ist vollkommen euch überlassen! (...)
Untergrund-Blättle
Dass in Zürich eine Wohnungskrise herrscht, brauchen wir niemandem zu erzählen. Leerstand gibt es vor allem bei Büros und Verkaufslokalen, freie Wohnungen gibt es kaum.
Leerstand - Notstand - Aufstand.
Am 1. Juni 2023 waren in der Stadt ganze 144 Wohnungen zur Vermietung ausgeschrieben. Das ist ein Anteil von 0.06%, was offiziell als Wohnungsnotstand bezeichnet wird. Darauf angesprochen merkte ein Immobilienberater gegenüber der Zeitung 20 Minuten an, dass es deswegen eigentlich (...)
Krisis
Vortrag und Diskussion mit Julian Bierwirth. Montag 11. Dezember, 19.00 Uhr (Online)
Wir benutzen die Video-Software Zoom: https://us02web.zoom.us/j/89291703007?pwd=a2RueDRPT1JqN3NuZW1yVXloUnZNQT09
Meeting-ID: 892 9170 3007 Kenncode: 803461
Nach dem Massaker vom 7. Oktober ging kein Aufschrei durch die globale Linke – stattdessen haben viele das Massaker als revolutionären Widerstandsakt gefeiert.
Die Diskrepanz zwischen dem Zivilisationsbruch der Hamas und dieser Reaktion könnte kaum (...)
A Contretemps
On entend gronder Cornelius Castoriadis : « Je pense que nous devrions être les jardiniers de cette planète. Il faudrait la cultiver. La cultiver comme elle est et pour elle-même. Et trouver notre vie, notre place relativement à cela. Voilà une énorme tâche. […] Or cela, évidemment, c'est très loin non (...)
Telepolis
Passt wie die Faust aufs Auge zur Konferenz in Dubai: Viel Schnee in Bayern und Österreich! Ist die Klimaerwärmung abgesagt?
Telepolis
Iranische Shahed-238: Technisch ist die Drohne schon fast ein Marschflugkörper. Auch Fähigkeiten des Lenksystems werden verbessert. Russland fertigt Shahed-Drohnen als Geran-2.
Stoppt die Rechten
Gegen den Salzburger FPÖ-Landtagsabgeordneten Dominic Maier könnte bald wegen des Verdachts auf Verhetzung ermittelt werden. Der FPÖ-Generalsekretär Christian Hafenecker überbietet Maiers verbale Attacke gegen Klimaaktivist*innen sogar noch.
Am 6. März klebten sich Aktivist*innen der „Letzten Generation“ erstmals in der Imbergstraße in der Stadt Salzburg fest und brachten den Frühverkehr zum Erliegen. Der damalige FPÖ-Stadtparteichef (jetzt Landtagsabgeordneter) Dominic Maier nahm dies zum Anlass, (...)
Jungle World
2023/48
| Thema | Nach wie vor werden in der Linkspartei israelfeindliche Positionen vertreten
Auch wenn mit dem Wagenknecht-Lager eine nationalistische Strömung die Linkspartei verlassen hat, schwächt das die israelfeindlichen Positionen in der Partei keineswegs. Das hat unter anderem der Parteitag in Augsburg gezeigt. Von Johannes (...)
Overton Magazin
Die Welt und Deutschland taumeln von einem Schauplatz eines potenziellen Dritten Weltkrieges zum nächsten. Mittendrin: Die deutsche Staatsräson, die das Dilemma vertieft. Der Beitrag Über Deutschland räsonieren erschien zuerst auf (...)
Telepolis
Kein Koks, kein CO₂ – Salzgitter AG errichtet klimaneutralen Hochofen. Grüner Wasserstoff kommt zum Einsatz. Was das Besondere an dem Verfahren ist.
amerika21
Nachruf der Redaktion der mexikanischen Tageszeitung La Jornada auf den US-Politiker und "Berater" Henry Kissinger Es ist unmöglich, mehr als eine Handvoll Personen aufzuzählen, die der Menschheit größeren Schaden zugefügt haben als der verstorbene Henry Kissinger. Die Ungültigkeit der Maxime, dass es kein Übel gibt, das 100 Jahre überdauert, wurde am 27. Mai bewiesenAm 27. Mai 2023 beging Kissinger seinen (...)
amerika21
Brasília/La Paz. Der Senat von Brasilien hat dem Beitritt von Bolivien zum Gemeinsamen Markt des Südens (Mercosur) zugestimmt. Damit ist der Prozess der vollständigen Integration mit der Ratifizierung durch die vier Länder des Blocks abgeschlossen.
Dem Mercosur gehören bisher... weiter 04.12.2023 Artikel von
amerika21
Wirtschaftsprogramm mit verheerenden Folgen für die verarmten Mehrheiten. Milei holt sich Zustimmung der USA für seine Pläne. Kein Beitritt zur Brics-Gruppe Buenos Aires. Kurz vor seiner Amtsübernahme am 10. Dezember hat Argentiniens gewählter rechter Präsident Javier Milei von der Partei La Libertad Avanza (LLA) weitere Schlüsselpersonen seines Kabinetts benannt und außen- und wirtschaftspolitische Grundlinien definiert.
Der (...)
Moment
Barbara Kaufmann hat einen Film über ihre Vorfahrinnen gemacht. Gewöhnliche Nacherzählung ist es keine geworden. Im Gespräch erzählt sie, wieso es mehr solche Geschichten braucht - und es nicht immer Männer sein müssen.
Telepolis
Nach dem Klima-Beschluss Verfassungsgericht urteilte ein Gericht in Berlin zu Umweltrecht. Wie sind beide Entscheide einzuordnen? Jurist Thomas Groß klärt auf.

3. Dezember 2023
ReseauMutu
Jeudi Décembre à partir de 20 heure se tiendra la soirée blindtest et tombola de Ressac au bar « Chez Rindra » à l'Horizon sonore (Saint Martin Brest).
agora42
Der Beitrag Choose Your Destiny! | Janusz Czech erschien zuerst auf agora42.
Sozialismus
Plädiert wurde für die Beibehaltung der »goldenen Regel«, die die Kreditfinanzierung von Investitionen ermöglicht, damit jedoch den Einsatz für Konsumausgaben komplett ausschließt. Und es war Axel Troost (1954–2023), der großartige Chefmanager der Arbeitsgruppe, der als Abgeordneter für DIE LINKE in der Förderalismuskommision und im Finanzausschuss des Deutschen Bundestages unter Nutzung der Erkenntnisse der »functional finance“ mit deren Nestor R.A. Musgrave vor den Gefahren infolge des Verbots (...)
Le Monde diplomatique
Alors que tout ou presque semble indiquer, de crise climatique en crise sociale et impasses démocratiques, que l'avenir risque d'être fatal pour l'humanité, proposer des pistes de compréhension et de transformation n'est pas vraiment superflu. C'est à quoi s'emploient le philosophe Jean-Claude (...) / Écologie, Capitalisme, Idées, Politique, Marxisme, Communisme - 2023/12
hagerhard –
der benko bleibt einfach der grösste.
jetzt hat er auch die grösste jemals in österreich erlebte pleite hingelegt und führt das ranking mit fünf milliarden euro passiva ungefährdet und deutlich an.
ReseauMutu
Manifestation inter-sectionnellement anti-fasciste 9/12 au Mans !
ReseauMutu
Camarade, ma peau est elle encore de mise /
Et dedans mon cœur seul ne fait il pas vieux jeu ?
ReseauMutu
Chaque année c'est la même chose : une musique qu'on reconnait à la première note, un plateau, des compteurs de dons et surtout des personnes en fauteuil roulant mises en scène pour faire pleurer dans les chaumières. Le téléthon rassemble de nombreux.ses téléspectateurices touché.e.s, ému.e.s et pour cetain.e.s ravi.e.s de faire un don en faveur de la recherche, leur BA défiscalisée de l'année. Mais cet évènement télévisuel pose de nombreux problèmes que des militant.e.s handicapé.e.s (...)
Telepolis
CSU-Chef Söder will die Erhöhung verschieben, FW-Chef Aiwanger die Daumenschrauben anziehen. Wem das gefällt – und wem es außer Erwerbslosen schadet. Ein Kommentar.
Pressenza — International Press (...)
Die ersten Nachrichten aus Dubai erwecken noch keine frohen Stimmungen. Die vom Meerwasser bedrohten Inselbewohner, die Siedler der von Überschwemmungen oder Trockenheit betroffenen Gebiete erwarten von den Beschlüssen der Weltklima-Konferenz Vereinbarungen realer Projekte in naher Zeit. Kein (...)
Telepolis
Täter soll bei Angriff "Allahu Akbar" gerufen haben. Eine psychiatrische Behandlung war wohl abgebrochen worden. Was bisher bekannt ist.
Der ganz normale Wahnsinn
„ISRAELS OFFENSIVE IM SÜDLICHEN GAZASTREIFEN STELLT DIE EINFLUSSMÖGLICHKEITEN DER USA AUF DIE PROBE
Europäische Länder wie Deutschland, Österreich und Ungarn unterstützen die Regierung Netanyahu trotz der Kritik aus Spanien, Irland, Luxemburg und Belgien nahezu unbeirrt
Die USA stehen an der Seite Israels in »seiner Pflicht und Verantwortung«, die Hamas zu besiegen, betont die Regierung von Präsident Joe Biden öffentlich. Doch während er nach außen seine Unterstützung für Israel zum Ausdruck bringt (...)
ReseauMutu
Voici l'agenda du bocal enfin disponible !
Semiosisblog
Schweden, Kanada, Mexiko, Frankreich, Luxemburg, Chile, Libyen, Niederlande und Deutschland: Diese Staaten bekennen sich zu... Der Beitrag Für eine feministische Außenpolitik in Österreich erschien zuerst auf Semiosis.
Telepolis
"Sozialer Brennpunkt" eingezäunt und polizeilich bewacht: Göttinger Familie siegt nach dreieinhalb Jahren vor Gericht. Wären Wohlhabende besser behandelt worden?
ReseauMutu
Manifestation inter-sectionnellement anti-fasciste !
Contre le fascisme et pour la solidarité !
À 17h, place des jacobins au Mans (Sarthe).
ReseauMutu
L'invitation pour tous* pour ce 8 Décembre est de rejoindre le Val de Suse, le Val qui Résiste, pour la grande marche populaire de Suse à Venaus et pour les nombreuses autres initiatives qui traverseront notre territoire ces jours-là. Les 8-9-10 seront trois jours de lutte, de débat, de (...)
Pressenza — International Press (...)
Russische LGBT-Gemeinschaft braucht dringend internationale Unterstützung Der Oberste Gerichtshof Russlands hat heute entschieden, dass die „internationale LGBT-Bewegung“ eine „extremistische Organisation“ ist, was alle Formen von LGBT-Rechtsaktivismus in dem Land gefährdet, so Human Rights Watch (...)
Untergrund-Blättle
Ein fiktives Oral-History-Projekt erzählt anhand von zwölf Interviews, wie eine Welt nach dem Kapitalismus aussehen könnte.
Cover zum Buch.
New York im Jahr 2072: Die Autorinnen M.E. O’Brien und Eman Abdelhadi interviewen für ein Oral-History-Projekt zwölf Personen, die massgeblich an der Revolution / dem Aufstand der 2040er und 50er Jahre beteiligt waren und nun in New York leben. Sie erzählen exemplarisch und zugleich kollektiv, wie diese Revolution passieren konnte; was sie mit den Menschen (...)
Overton Magazin
Nach dem 7. Oktober wurden vom israelischen Militär die Handschuhe ausgezogen, Ziele zum Bombardieren werden durch das KI-Programm Habsora ausgewählt, auch großer "Kollateralschaden" wird in Kauf genommen. Der Beitrag Israel führt KI-gestützten Krieg in Gaza: Ursache für die hohe Zahl getöteter (...)
Telepolis
Über Roboter, Gott und die Mint-Fächer: Und wenn die künstlichen Systeme die Eskalationsdominanz bekommen? Sind Boomer eine Hoffnung?
Overton Magazin
Heute wäre Wolfgang Neuss (1923-1989) 100 Jahre alt geworden: Eine Würdigung des Kabarettisten und Schauspielers. Der Beitrag 100 Jahre Wolfgang Neuss erschien zuerst auf .
Telepolis
Arbeiter als Kernwähler der AfD: Ein unerwarteter Trend? Eine neue Studie zeigt, warum immer mehr von ihnen ihr Kreuz bei den Rechtspopulisten machen.
amerika21
Punta Arenas. Chiles Präsident Gabriel Boric hat zusammen mit UNO-Generalsekretär António Guterres die Antarktis besucht und ein umfangreiches Investitionsprogramm für die angrenzende, kontinentale Region Magallanes vereinbart.
Boric wird nicht an der Klimakonferenz COP28 in... weiter 03.12.2023 Artikel von Michael Roth zu Chile, Umwelt, Wirtschaft
Telepolis
New York Times sah Dokument ein. Bericht hatte zu heftigen Kontroversen geführt – und einer verheerenden Fehleinschätzung. Wie reagiert die Netanyahu-Führung?

2. Dezember 2023
ReseauMutu
Afficages sauvages contre la LGV
ReseauMutu
Manifestation inter-sectionnellement anti-fasciste 17h place des jacobins au Mans
Le Monde diplomatique
C'est court, c'est intelligent, et c'est même parfois prophétique. Si ce qu'on appelle aujourd'hui la littérature de l'imaginaire est souvent synonyme de grandes sagas, le genre s'est aussi illustré dans la « novella », dont la longueur se situe entre la nouvelle et le court roman. Le terme recouvre (...) / Littérature, Fiction, Industrie culturelle, Livre - 2023/12
Hintergrund
Die “neue Normalität” ist geprägt vom digitalen Kapitalismus.Illustration: Gert Altmann, , Mehr Infos
Die größte Gefahr geht nicht von der Anziehungskraft nationaler und rassistischer Ideologien aus, hat Hannah Arendt nach dem Zweiten Weltkrieg festgestellt. Die Gefahr geht laut ihr dagegen vom Verlust der Wirklichkeit aus: „Wenn der Widerstand durch Wirklichkeit fehlt, dann wird prinzipiell alles möglich.“
An diese Warnung der Philosophin und Publizistin erinnerte der Schriftsteller und (...)
ReseauMutu
L'entreprise Paquet, installée à Fontaine-les-Dijon, a inauguré le 17 novembre dernier sa nouvelle centrale à béton.
ReseauMutu
Communiqué de la Réserve Urbaine de Biodiversité du Suzon : Dans son dernier mémoire en défense, la Ville de Dijon nie les impacts du changement climatique sur les inondations du Suzon.
Overton Magazin
Nicht nur westliche Einflussnahme, auch der sehr spezielle ukrainische Nationalismus steht trotz des offenkundigen Scheiterns der ukrainischen Gegenoffensive einer Waffenstillstands-Vereinbarung mit Russland im Weg Der Beitrag Hat Realpolitik in der Ukraine eine Chance? erschien zuerst auf (...)
Telepolis
Masse hat bei Kriegen oft den Ausschlag gegeben, nicht die Qualität der Waffen. Kriege können ein Volk zusammenschweißen. Über fatale westliche Illusionen. Gastbeitrag.
Kommunikation & Kaffee (...)
Antisemitismus, Faschismus, Zionismus Die Logik der Ausrottung Zweifellos ist es so, daß nicht alle Juden Zionisten, Parteigänger des Staates Israel sind. Nur ist es so, daß all die Juden, die das nicht sind, von den Zionisten für sich vereinnahmt werden und nicht allein von diesen. Und das auch noch mit Berufung auf den…
Hintergrund
Außenministerin Annalena Baerbock bei der Bundesdelegiertenkonferenz der Grünen in Karlsruhe.Foto: Kasa Fue, Lizenz: CC BY-SA, Mehr Infos
„Machen, was zählt.“ – unter diesem Motto trafen sich die Delegierten der Partei Die Grünen vom 23. bis 26. November in Karlsruhe. Damit wollten sie auch ihr 40-jähriges Gründungsjubiläum nachfeiern, hieß es. Was da genau gefeiert wurde, ist mir nicht bekannt. Es könnte sich durchaus um den Abschied dieser Partei von ihren Wurzeln als konsequente Friedenspartei (...)
ReseauMutu
Le 9 décembre 2023, rendez-vous à 14h à la gare de Nossegem pour manifester devant les deux centres fermés de la zone de Bruxelles (le 127bis et le Caricole). Rejoignez-nous pour protester contre l'emprisonnement des personnes migrantes et montrer notre solidarité avec les enfermé.e.s.
En cette année 2023, nous rappelons les 30 ans de la loi sur les centres fermés, ces prisons qui continuent de priver des personnes migrantes de leur liberté, les réduisant à de simples numéros, ignorant (...)
Kommunikation & Kaffee (...)
Interview mit Herbert Marcuse 1968 aus: Pardon, 12/1968 PARDON: Herr Marcuse, Sie sind durch Ihre Bücher und Stellungnahmen einer der geistigen Väter der »Neuen Linken« geworden, für viele sogar der profilierteste, um nicht zu sagen der Profet. Fühlen Sie sich in Ihren Prognosen und Analysen durch die Mai-Unruhen dieses Jahres in Frankreich bestätigt?…
Tomasz Konicz
Fuggire su Marte, caricarsi nel cloud o ritirarsi nel bunker nucleare? Come i super-ricchi si stanno preparando all’apocalisse –
di Tomasz Konicz, 02.12.2023
L’anno scorso, lo scienziato sociale e teorico dei media, Douglas Mark Rushkoff ha ricevuto un’offerta che difficilmente poteva rifiutare. Si trattava di quello che sarebbe stato di gran lunga il compenso più alto che gli fosse mai stato offerto, per tenere una conferenza, in un esclusivo resort di lusso per super-ricchi, di fronte a un (...)
Tomasz Konicz
Como é que os Estados Unidos estão a conseguir ultrapassar economicamente a zona euro? E será que esta tendência vai durar?
02.12.2023, Tomasz Konicz, Tradução de Boaventura Antunes
Os Estados Unidos parecem estar a ultrapassar a zona euro do ponto de vista económico. Nas últimas semanas, as principais publicações de negócios dos Estados Unidos e do Reino Unido, o Wall Street Journal (WSJ)1 e o Financial Times (FT),2 centraram-se no crescente fosso económico entre as economias ocidentais, que deverá (...)
Telepolis
Kein "Durchbruch" bei COP28: Deutschland zahlt weniger als ein Achtzigstel der Ukraine-Waffenhilfe für Klimaschäden in armen Ländern. Ein Kommentar.
Pressenza — International Press (...)
Verhaftungen und strafrechtliche Verfolgungen wegen einvernehmlicher gleichgeschlechtlicher sexueller Handlungen und aufgrund verschiedener Geschlechtsausdrücke fanden auch im Jahr 2023 und in den Vorjahren weltweit statt, wie ein heute veröffentlichter Bericht von ILGA World zeigt. Obwohl nur (...)
Overton Magazin
Gaza ist derzeit eine Hölle auf Erden, aber wir vergessen über den Dritten Weltkrieg zu sprechen, einen Krieg gegen den Planeten selbst. Der Beitrag Ein Zeitlupen-Gaza oder wie man den Planeten Erde verkohlt erschien zuerst auf (...)
EMRAWI
<img src='https://emrawi.org/local/cache-vignettes/L150xH136/f85cd596522a87b7752984bcb48910-ded54.png?1701515232' alt='' class='spip_logo spip_logo_right spip_logos' width='150' height='136' onmouseover='' onmouseout='' />
The effects of cyber harassment can be debilitating and have real-life consequences such as low self-esteem, insomnia, depression, and suicidal thoughts. Fortunately, the ever-growing awareness of cyber violence against women has brought with it some useful tools (...)
Pressenza — International Press (...)
Für die US-Massenmedien war Henry Kissingers Ausspruch, dass „Macht das ultimative Aphrodisiakum“ sei, zutreffend. Einflussreiche Reporter und Experten brachten oft ihre Liebe zu ihm zum Ausdruck. Das Medien-Establishment schwärmte immer wieder von einem der schlimmsten Kriegsverbrecher der (...)
Telepolis
Bei wachsenden Spannungen setzt der Westen auf Abschreckung. Das ist ein gefährlicher Irrweg. Sicherheitspolitik muss demokratisiert werden. Ein Gastbeitrag.
EMRAWI
<img src='https://emrawi.org/local/cache-vignettes/L150xH102/f72bb8fffef501fb59019cc319750a-3a716.jpg?1701513825' alt='' class='spip_logo spip_logo_right spip_logos' width='150' height='102' onmouseover='' onmouseout='' />
EMRAWI
<img src='https://emrawi.org/local/cache-vignettes/L150xH85/11be6f1b3e1c60cc5cce0d0b9be6cc-b869e.jpg?1701513587' alt='' class='spip_logo spip_logo_right spip_logos' width='150' height='85' onmouseover='' onmouseout='' />
Unsere Solidarität gegen ihre Zensur
Mal wieder demonstriert der Staat seine Wehrhaftigkeit gegen die „Gefahr von Links“ – diesmal trifft es die mutmaßlichen Archivar*innen des statischen Archivs von Indymedia linksunten.
Anfang August 2023 fand eine Razzia bei fünf (...)
Sozialismus
Im Jahr 2022 schrumpfte das Bruttoinlandsprodukt (BIP) des Landes lediglich um 2,1%, für 2023 wird von westlichen Instituten mit einem Wachstum von 2,5-3,0% gerechnet. Die russische Wirtschaft wächst, der Ölpreisdeckel funktioniert nicht recht: Sind die Europäische Union und die USA mit ihrer Strategie gegen den Aggressor Russland gescheitert? Die Erkenntnis ist ernüchternd: Die russische Volkswirtschaft wird im Jahr 2023 nach einer Prognose des Internationalen Währungsfonds (IWF) um 2,2% (...)
EMRAWI
<img src='https://emrawi.org/local/cache-vignettes/L150xH90/2689c2d4090a7d02d0f61acebf16e6-9a1b0.jpg?1701512785' alt='' class='spip_logo spip_logo_right spip_logos' width='150' height='90' onmouseover='' onmouseout='' />
Danke an all die Initativen und Gruppen wo jüdische und muslimische, palästinensische, BIPOC Gruppen versuchen in Dialog zu kommen, teilweise über Jahrzente hinweg.
https://www.standing-together.org/en
https://cfpeace.org/ (...)
ReseauMutu
Dans le cadre de la campagne nationale contre Lafarge-Holcim et le monde du béton (9-12 décembre), à l'appel de plus de 150 organisations autour des Soulèvements de la Terre. • Rassemblement familial, assemblée citoyenne, balade naturaliste, écoconstruction, promenade sur le fleuve, théâtre (...)
Pressenza — International Press (...)
Der Trommelwirbel der Konzernlobby wurde immer lauter – und führte am Ende zu einem dramatischen Niedergang einer der wichtigsten Green-Deal-Initiativen für Ökosysteme, Gesundheit und Ernährungssicherheit. Von Nina Holland Letzte Woche haben die Europaabgeordneten der rechten EVP-Fraktion – mit (...)
Overton Magazin
Die Schriftstellerin Angelika Schrobsdorff verließ einst Israel, weil ihr die israelische Kriegerkaste, diese rohe, grobe und hartherzige neue Rasse, Angst machte. Arno Luik hat sich vor 15 Jahren mit ihr unterhalten. Könnte sie heute noch so sprechen, ohne des Antisemitismus' bezichtigt zu (...)
Untergrund-Blättle
„Die Liebesfälscher“ ist eine Mischung aus Liebes- und Essayfilm. Abbas Kiarostami verhandelt Themen wie die Beziehung zwischen Original und Fälschung und überträgt diese auf das Feld der Liebe.
Juliette Binoche am 22. Oktober 2009. Foto: nicolas genin (CC-BY-SA 2.0 cropped)
Was anfangs noch etwas gewöhnungsbedürftig ist, entwickelt sich schnell zu einem sehr emotionalen und nachdenklichen Film über das Streben nach Idealen im Leben und in der Liebe.
Mit seinem Buch Copie conforme ist der (...)
ReseauMutu
Vendredi 1ᵉʳ décembre au petit matin, nous avons décidé de mener une action de solidarité avec le mouvement de libération de la Palestine et plus particulièrement l'organisation Samidoun.
Telepolis
Altersversorgung: Die Empfehlungen der Wirtschaftssachverständigen im scharfen Licht. Mehr Kritik von Medien wäre bitter nötig. Gastbeitrag.
Pressenza — International Press (...)
Konflikte werden nicht gelöst, indem man möglichst laut und theatralisch Partei ergreift, sondern indem man den Parteien diskret hilft, eine faire Lösung zu finden. Das nannte man früher Friedensdiplomatie. von Guido Biland Das 21. Jahrhundert begann mit einer Megakrise: dem… (...)
Contraste
Die Bundesregierung hat 2023 die Nationale Strategie für Soziale Innovationen und Gemeinwohlorientierte Unternehmen verabschiedet. Im Vorfeld fand eine Anhörung unterschiedlichster Akteure aus dem Genossenschaftssektor statt. Auf die Frage, was das Besondere der Genossenschaft sei, war die (...)
Telepolis
... die Kassandra des 21.: Was von Henry Kissinger bleiben wird – eine Medienschau.
Rote Ruhr Uni
Renommierte Historiker haben einen offenen Brief verfasst. Der Anlass: Die Verwendung von Holocaust- und NS-Bezügen im Zusammenhang mit dem Massaker der Hamas vom 7. Oktober. Die Verfasser halten diese Bezüge für missbräuchlich und gefährlich – nicht nur in bestimmten Einzelfällen, sondern ganz grundsätzlich. Aber liegen sie damit richtig?
Veröffentlicht auf: https://www.mena-watch.com/missbrauch-der-holocausterinnerung/
Contraste
Seite 3 – NachrichtenBesetzte Fabrik bei Florenz (ab 7. Dezember online verfügbar) Seite 4 – ProjekteHabersaathstraße 40-48, BerlinAG Beratung Seite 5 – ProjekteDieti bleibt, FreiburgDigitale Selbstorganisation (ab 14. Dezember online verfügbar) Seite 6 – ProjekteLeihbrary, Mülheim an der Ruhr Seite 7 (...)
Contraste
Es scheint eine größere Werbe-Kampagne zu sein, die Dr. Oetker da gerade auffährt. Jedenfalls kann ich mich in der Stadt im Moment nicht bewegen, ohne überall dieselben Plakate zu sehen. Sie werben für den »Seelenwärmer«; das ist eine Pudding-Portion für eine Person, die mit heißem Wasser direkt in der (...)
Contraste
Liebe Leser*innen, unser Spendenaktionsjahr 2024 hat nun begonnen. Im November wanderten bereits 353 Euro auf unser Konto. Vielen Dank. Der Dezember birgt noch die Gelegenheit, für dieses Jahr unserem Aufrüstungsstaat Steuern zu »verweigern«, indem Spenden als absetzbar eingesetzt werden. Wir (...)
Overton Magazin
Benjamin Netanjahu ist der Protestbewegung gegen den von ihm initiierten Staatsstreich entkommen. Wie steht er zum gegenwärtigen Krieg? Der Beitrag Netanjahu und der Gazakrieg erschien zuerst auf .
Telepolis
Die Bevölkerung beginnt zu schrumpfen. Aber die Qualifikation der Arbeitskraft nimmt sprunghaft zu. Warum das die Grundlage schafft für rasante technologische Entwicklungen.
amerika21
Caracas. Die Regierung von Präsident Nicolás Maduro und das rechtsgerichtete Oppositionsbündnis "Einheitliche Plattform" haben sich auf ein Prozedere geeinigt, um Kandidaten zur Präsidentschaftswahl zuzulassen, denen die Ausübung politischer Ämter derzeit untersagt ist.
Das gab... weiter 02.12.2023 Artikel von Vilma Guzmán zu Venezuela, Politik
amerika21
Schwere Niederlage für Regierung und kanadisches Unternehmen. Oberster Gerichtshof gibt Klagen recht und erklärt Minenabkommen für verfassungswidrig. Größte Kupfermine Mittelamerikas wird geschlossen Panama-Stadt. In ganz Panama feiern Menschen die Entscheidung des Obersten Gerichtshofs, einen Vertrag zwischen der panamaischen Regierung und dem kanadischen Bergbauunternehmen First Quantum Minerals (FQM) für verfassungswidrig zu erklären. Über einen Monat hatten Tausende (...)
amerika21
Lima. Die Generalstaatsanwältin von Peru, Patricia Benavides, hat Anklage gegen Präsidentin Dina Boluarte erhoben. Sie wirft ihr vor, für den Tod von 49 Demonstranten bei der staatlichen Repression gegen die regierungskritischen Proteste Ende 2022 und Anfang 2023 verantwortlich zu... weiter 02.12.2023 Artikel von Marco Pastor zu Peru, Politik
ReseauMutu
Après deux vagues d'arrestations en juin, ce sont 3 personnes qui ont été arrêtées cette semaine en lien avec l'affaire Lafarge
Telepolis
Aus für Westküste100, einem Pionierprojekt für grünen Wasserstoff. Was hat zum Scheitern geführt? Ist das das Ende der Wasserstoff-Revolution in Deutschland?

1. Dezember 2023
Severe Weather Europe
Every year, when we enter December, the speculation begins: what will the weather be like for Christmas and New Year? And on any given day, …
The post Dreaming of a white Christmas? We take an early look at the Weather trends and predictions for the late-month holidays and New Year by author Andrej Flis appeared first on Severe Weather Europe.
Palim Psao
« Déluge d’Al-Aqsa » : Bain de sang, sacrifice et invitation au suicide Felipe Catalani Pour l’« anti-impérialisme » d’aujourd’hui, les élites russes et arabes sont des alliés objectifs, tout comme les prolétaires israéliens et américains sont des ennemis...
Overton Magazin
Hamas und Hisbollah preisen einen Terroranschlag auf Israelis als heroisch, der Krieg geht weiter, Hamas setzt wieder die Geiseln als Druckmittel ein. Der Beitrag Der Irrsinn in Gaza, Israel und dem Westjordanland geht weiter erschien zuerst auf (...)
Le Monde diplomatique
■ Philippe Pataud Célérier
L'écrivain Bruce Chatwin (1940-1989) popularisait dans les années 1980 les Songlines, ces fameux récits structurés en chants que font entendre les Aborigènes australiens au cœur des déserts lorsqu'ils cheminent sur l'une des pistes tracées par leurs ancêtres. Au fil des rimes qui rythment les pas, les (...) / Idées, Géographie, Histoire, Spiritualité, Culture, Peuples autochtones, Aborigènes - (...)
Pressenza — International Press (...)
Weltoffenheit Mehr denn je beeinflussen die Wissenschaften den heutigen Menschen. Deshalb können wissenschaftliche Themen nicht länger nur eine interne Angelegenheit von Eliten und Experten sein. Grundlage des vorliegenden Essays, das als Manifest verstanden werden soll, ist das eingehende (...)
Le Monde diplomatique
Il n'est pas raisonnable d'aimer les romans maritimes. Ils sont hérissés de termes techniques, parlent beaucoup météo, ont un penchant marqué pour l'héroïsation du chef, et puis, la mer toujours recommencée, on peut s'en lasser assez vite. Sauf que, précisément, la confrérie des amoureux de Robert Louis (...) / Mer, Fiction, Littérature - 2023/12
Le Monde diplomatique
Voici la version 2024 de notre cartographie des médias. Malgré les nombreux changements intervenus depuis la dernière publication papier, le principe demeure : les entreprises de presse constituent une marchandise de luxe très prisée des grandes fortunes. / Capitalisme, Entreprise, Presse, (...) / Capitalisme, Entreprise, Presse, Libéralisme, France - 2023/12
Telepolis
Haushaltsurteil vs. Klima-Urteil: Umweltverbände setzen verstärkt auf den Rechtsweg statt auf Straßenproteste. Reaktionen zeigen, warum das falsch ist. Ein Kommentar.
Overton Magazin
Antipalästinismus muss ein Wort werden, damit das Phänomen, auf das es hinweist, anerkannt werden kann. Der Beitrag Drei junge Männer wurden im Namen eines nicht zu benennenden Antipalästinismus erschossen erschien zuerst auf .
Pressenza — International Press (...)
■ GERMAN-FOREIGN-POLICY.com
Nach dem Wahlsieg von Javier Milei in Argentinien steht das EU-Freihandelsabkommen mit dem Mercosur vor dem Scheitern. Die EU, einst größter Handelspartner des Mercosur, fiele noch weiter hinter China zurück. Der Wahlsieg des Ultrarechten Javier Milei bei der Präsidentenwahl in… (...)
Kritiknetz
■ webmaster@kritiknet.de (Hendrik Wallat)
Materialistische Dialektik bei Theodor W. Adorno und Hans Heinz Holz
Im Folgenden werden zwei anspruchsvolle Varianten materialistischer Dialektik verglichen: einerseits Adornos materialistische Dialektik der Nichtidentität, wie sie vor allem, aber nicht nur in seiner Negativen Dialektik entfaltet wird, andererseits Hans Heinz Holz’ philosophiegeschichtlich und systematisch fundierte materialistische Dialektik als universalisierte Reflexions- bzw. Widerspiegelungsphilosophie. Beide (...)
Telepolis
Vom Aufstieg der Rechtspopulisten: Eine kritische Betrachtung europäischer Wahlen. Für die bürgerliche Mitte wird es eng. Linke hat Erfolg, wenn sie ein Prinzip beachtet.
Telepolis
Schuldenbremse – was ausgehandelt werden muss: Wer will von wem, was, wofür, wie, warum? Ein Beitrag zur Debatte.
Overton Magazin
Na, heute schon ein Bekenntnis abgelegt? Für die Ukraine? Gegen Russland? Für Israel? Gegen Andersdenkende? Ohne scheint es nicht mehr zu gehen. Der Beitrag Schlagstöcke und Bekenntnisse erschien zuerst auf .
Telepolis
Angesichts der militärischen Lage muss die Biden-Regierung entschlossen handeln. Die Ukraine kann von sich aus nicht mit Russland reden. Was zu tun ist. Gastbeitrag.
Telepolis
Bundestag berät über Modernisierung. Unionsparteien und AfD stemmen sich dagegen. Die Linke begrüßt den Entwurf – mit einer entscheidenden Einschränkung.
Pressenza — International Press (...)
Europa hatte zweimal Krieg. Der dritte wird der letzte sein. Gib bloss nicht auf, gib nicht klein bei. Das weiche Wasser bricht den Stein. (Bots, 1981) Aussenministerin Annalena Baerbock (Grüne) warnte bereits im Frühjahr 2023 vor Kriegsmüdigkeit. Verteidigungsminister Boris Pistorius… (...)
Untergrund-Blättle
Wie schaffen es die Vereinigten Staaten, ökonomisch an der Eurozone vorbeizuziehen? Und wird diese Tendenz Bestand haben?
Hillsborough, North Carolina. Foto: Ildar Sagdejev (CC-BY-SA 4.0 cropped)
Die Vereinigten Staaten scheinen dabei zu sein, die Eurozone ökonomisch abzuhängen. Die führenden Wirtschaftsblätter der USA und Grossbritanniens, das Wall Street Journal (WSJ)1 und die Financial Times (FT),2 thematisierten in den vergangenen Wochen den wachsenden ökonomischen Abstand zwischen den (...)
Overton Magazin
Jeffrey Sachs fordert den Sicherheitsrat eindringlich auf, diese Kriege jetzt zu beenden und schlägt auch wirtschaftliche Wege dazu vor, die die New Development Bank mit einschließt. Der Beitrag „Der UN-Sicherheitsrat könnte und sollte diese Kriege jetzt beenden“ erschien zuerst auf (...)
Telepolis
Bundesregierung verstößt gegen Klimaschutzgesetz. Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg gibt Klagen von Umweltverbänden statt. Das sind die Folgen.
Overton Magazin
Das Narrativ von den Muslimen als den neuen Juden hat dazu beigetragen, muslimischen Antisemitismus unsichtbar zu machen. Einige glauben noch immer, dieses Phänomen zugleich kleinreden und bekämpfen zu können. Der Beitrag Pseudo-Antirassismus, die kleine Schwester des Antisemitismus erschien (...)
Stoppt die Rechten
Vermummte dunkle Gestalten üben sich im Kampf. Ort des Geschehens: ein Schießzentrum im Innviertel. Gefördert wird die Truppe, die herumballert, vom Land Oberösterreich. Es ist die Freiheitliche Jugend.
Die Volte jener Parteien, die für eine Landesförderung an die oberösterreichische Freiheitliche Jugend gestimmt haben, ist bemerkenswert: Einerseits wird festgestellt, dass eine Förderung für rechtsextreme Gruppierungen ausgeschlossen ist, andererseits erhält die Freiheitliche Jugend, die einen (...)
Moment
In Österreich sind alle gleichberechtigt … jaja, so steht es jedenfalls in der Verfassung. Aber wie steht es denn um den Schutz von uns Frauen vor Gewalt? Gewaltig schlecht. Barbara Blaha sagt: Moment mal.
Moment
Seit 40 Jahren gibt es das feministische Magazin “an.schläge”. Zum Geburtstag sprechen wir mit den leitenden Redakteurinnen über Erfolge sowie aktuelle Herausforderungen im Feminismus. Außerdem über eine wenig ambitionierte Frauen- und Medienministerin.
Moment
Hier geboren und trotzdem kein Wahlrecht. Österreich ist Schlusslicht bei der Einbürgerung. Schuld daran sind alte Gesetze und das Sträuben von Politik. Im Superwahljahr 2024 bedeutet das ein Demokratiedefizit.
amerika21
Wie die Zukunft von Migrant:innen in Mexiko von einer Smartphone-App aus den USA abhängt Anhand einer Smartphone-App der US-amerikanischen Behörden versuchen vor allem Menschen, die in den USA einen Asylantrag stellen wollen, einen Termin zur legalen Überquerung der Grenze zu erhalten. Die App gleicht einem Glücksspiel, denn pro Tag werden bei zehntausenden Anfragen nur 1.450 Termine... weiter 01.12.2023 Artikel von Antonia Jordan zu USA, Mexiko, Menschenrechte, (...)
amerika21
Santiago. Der Tod des ehemaligen US-Außenministers Henry Kissinger (1923 – 2023) hat gestern zahlreiche Reaktionen in Chile ausgelöst. Dort wird er beschuldigt, den Putsch von 1973 gegen den sozialistischen Präsidenten Salvador Allende mit angezettelt zu haben, der das Land in eine... weiter 01.12.2023 Artikel von Prensa Latina, Redaktion zu Chile, Lateinamerika, USA, Politik, (...)
amerika21
Regierung von Lacalle Pou in erfolgreiche Flucht des Drogenhändlers Marset verstrickt. Rücktritte von Ministern und hohen Funktionären Montevideo. Ein Interview mit dem uruguayischen Staatsbürger und Drogenhändler Sebastián Marset hat das südamerikanische Land elektrisiert. Der TV-Kanal 4 sendete die Aufzeichnung des Treffens am vergangenen Sonntag in seinem Programm "Santo y Seña", das in "einer versteckten Villa... (...)
amerika21
Cuatitlán. Higinio Trinidad de la Cruz, ein bekannter Umweltaktivist und indigener Anführer im Kampf gegen Bergbauunternehmen sowie illegale Abholzung, ist in der Grenzregion zwischen den Bundesstaaten Jalisco und Colima tot aufgefunden worden.
Nach Angaben der... weiter 01.12.2023 Artikel von Philipp Gerber zu Mexiko, Menschenrechte, Politik, Wirtschaft

30. November 2023
Hintergrund
Die wieder Krieg! Kundgebung in Berlin im November 2023Foto: Tilo Gräser, Mehr Infos
Eine jüdische Israelin und eine Deutsch-Palästinenserin stehen gemeinsam auf der Bühne einer Kundgebung und protestieren gegen den israelischen Krieg in Gaza. Sie werfen Israel Kriegsverbrechen vor und fordern Frieden und Solidarität mit Palästina.
Das geschah am Samstag in Berlin bei der Abschlusskundgebung der bundesweiten Friedensdemonstration „Nein zu Kriegen“. Es gehörte zu den emotional bewegendsten (...)
Pressenza — International Press (...)
Neue Daten zeigen, dass die globale Schuldenkrise die Bewältigung des Klimawandels für Staaten im Globalen Süden massiv erschwert. Anlässlich der 28. UN-Klimakonferenz in Dubai fordert das Entschuldungsbündnis erlassjahr.de von der Bundesregierung, diese Problematik in den Fokus zu nehmen. Laut (...)
Pressenza — International Press (...)
Je mehr ich die Geschichte des afrikanischen Kontinents (Kama) aufdecke und wiederentdecke, desto mehr wird mir bewusst, dass auch Gerichte eine Geschichte über die Vergangenheit, die Gegenwart und die Zukunft zu erzählen haben. Ich stelle mir immer mehr die Frage,… Valentin (...)
Krisis
All you can read!
Unsere Texte sind umsonst. Genauso wie unsere Seminare, Veranstaltungen, Videos und sonstigen Aktivitäten. Und das soll auch so bleiben. Aber dafür brauchen wir eure Unterstützung. Denn Kosten haben wir trotzdem. Und die wachsen zusammen mit unseren Aktivitäten.
Deshalb: Beschenkt uns! Sponsert uns! Helft uns!
So könnt ihr uns unterstützen:
Spende via PayPal oder auf unser Konto (PB Nürnberg, DE97 7601 0085 0300 1148 59), mit einem monatlichen Beitrag, als Mitglied im (...)
Pressenza — International Press (...)
■ REHUNO - Red Humanista de Noticias en Salud
Von REHUNO Salud, dem Netzwerk für humanistische Gesundheitsnachrichten, haben wir eine Plattform für den Austausch geschaffen, auf der wir einen frischen Blick auf das tägliche Leben werfen, basierend auf erlebnisorientierter und existenzieller Psychologie (Psychologie des Neuen Humanismus). (...)
Overton Magazin
Nach Experten gewinnt Russland die Oberhand im Ukraine-Krieg, wenn die US-Hilfe nicht schnell genug kommt. Der Beitrag Ist die Lage in der Ukraine jetzt schlimmer als ein „Patt“? erschien zuerst auf .
Pressenza — International Press (...)
Reiche verursachen sehr viel mehr klimaschädliche Emissionen – doch die Klimakrise trifft gerade ärmere Menschen mit voller Härte. Klimapolitik ohne soziale Verteilungsgerechtigkeit zu denken ist also eine Themenverfehlung. Und auch in der Debatte um Umwelt- und Klimaschutz braucht es ein… (...)
Pressenza — International Press (...)
■ International Campaign to Abolish Nuclear Weapons
Susanne Riegraf, die stellvertretende Beauftragte der Bundesregierung für Fragen der Abrüstung und Rüstungskontrolle sprach vor den Staaten der UN und der versammelten Zivilgesellschaft über Deutschlands Position zum Atomwaffenverbotsvertrag (AVV). „Die deutsche Rede ist ein deutlicher Rückschritt“, (...)
Overton Magazin
Einen Blankoscheck in Sachen deutscher Staatsräson in Bezug auf Israel darf und kann es nicht geben. Der Beitrag Deutschlands Solidarität mit Israel bedarf dringend der Präzisierung erschien zuerst auf .
WOZ — Die Wochenzeitung
Boos und die KIWie sollen die neuen KI-Werkzeuge wie Chat GPT und Co. in der journalistischen Praxis behandelt werden? Stellen diese neuen Tools den Berufskodex des fairen Journalismus infrage? Braucht es neue Regeln?
WOZ — Die Wochenzeitung
Die «Szene isch»-Kanäle verbreiten Videos aus Schweizer Städten. Wie die Aufnahme eines mutmasslichen Tierquälers einen Rachefeldzug von Zürcher Jugendlichen auslöste.
WOZ — Die Wochenzeitung
Die Schweizer Armee hat zu viele Soldat:innen. Der aktuelle Zustand ist gar illegal. Trotzdem kämpft die Truppe mit fragwürdigen Methoden um jeden einzelnen Angehörigen der Armee.
WOZ — Die Wochenzeitung
Die OECD-Mindeststeuer kann den globalen Steuerwettbewerb nicht zähmen. Der nötige Wandel könnte aber von der Uno ausgehen, wo sich afrikanische Staaten gegen die reichen Länder durchgesetzt haben.
WOZ — Die Wochenzeitung
Dem bürgerlichen Sparwahn fällt auch der Schutz jüdischer und muslimischer Einrichtungen zum Opfer – die Finanzkommission hat eine Aufstockung des Budgets abgelehnt. Dabei wäre die staatliche Unterstützung nötiger denn je.
WOZ — Die Wochenzeitung
Im August ist den Bränden im nordostgriechischen Evrosgebiet eine Gruppe von achtzehn Migranten zum Opfer gefallen. Gleichzeitig wurden Geflüchtete Opfer rassistischer Hetzjagden, weil rechte Politiker:innen und die Medien sie der Brandstiftung beschuldigten. Eine Reise zu den Verheerungen des europäischen Grenzregimes.
WOZ — Die Wochenzeitung
■ Daniela Janser, Florian Keller
Der Krieg im Nahen Osten hat auch Folgen für den Kulturbetrieb. Werden nun Ausstellungen und andere Veranstaltungen abgesagt, spielt das meist den Falschen in die Hände.
WOZ — Die Wochenzeitung
Sabine Wunderlin war als eine der ersten Pressefotografinnen der Schweiz von 1984 bis 2017 für die Ringier-Medien tätig. Die WOZ präsentiert eine Auswahl ihrer Fotos. Viele weitere sind im Buch «Zwischen Stein, Bundeshaus & Pudding Palace» (Verlag Rüffer & Rub, 2023) zu sehen.
WOZ — Die Wochenzeitung
Volksinitiative100 000 Unterschriften sind für eine Initiative erforderlich. Wenn sie eine Mehrheit erhält, wird sie umgesetzt. So ist die Schweizer Verfassung einem ständigen Wandel ausgesetzt. Wie werden Initiativen lanciert?
WOZ — Die Wochenzeitung
Existenzielle Bedrohung«Projektionen im Krieg: ‹Ich will meine Linke wieder zurück›»,
WOZ — Die Wochenzeitung
Das hast du aber toll gemacht, du bist ja schon ein richtiger Künstler! Dass man Kinder nicht mit falschen Komplimenten eindecken soll, nur weil sie irgendwas phänomenal Abstraktes auf ein Papier geschmiert haben, ist bekannt.
WOZ — Die Wochenzeitung
Michelle Steinbeck über Staatsmorde
WOZ — Die Wochenzeitung
Von Lumpen über Fäkalien zum Elektroschrott: Die «Globalgeschichte des Mülls» hält von den Komposthaufen des Neolithikums bis zu den hypermaskulinen Müllmännern so manche Überraschung bereit.
Wildcat
■ redaktion@wildcat-www.de (Wildcat)
2023 liefen wichtige Streiks in den USA, darunter der Kampf der Schauspieler und Drehbuchautoren in Hollywood – der erste Streik gegen den Einsatz von KI – und der Streik der amerikanischen Autoarbeiter gegen die »Big 3« (General Motors, Stellantis, Ford).
Weltweit sei an den Massenstreik der Textilarbeiter in Bangladesch gegen das Geschäftsmodell globaler Textilkonzerne erinnert. Aber auch in der BRD kam es vor kurzem zu einem wilden Streik Hamburger Hafenarbeiter, und im Frühjahr und Sommer (...)
Mosaik — Politik neu zusammensetzen
Ein Mittschnitt aus der Online-Vortragsreihe des feministischen Wissenschaftskollektivs „Zwischen Institution und Utopie“ vom 25. Oktober Angesichts multipler Krisenerscheinungen, wie sie im neoliberalen Kapitalismus sichtbar werden, beschäftigen sich auch feministische Analysen verstärkt mit Problemen gesellschaftlicher Reproduktionssicherung, geschlechtlicher Arbeitsteilung und damit verbundenen Ungleichheiten. In diesem Kontext gilt es daher, bestehende Konzepte von Elternschaft, (...)
Untergrund-Blättle
„Camorra” ist eine Anklage; und es sind die Frauen, die sie führen und entsprechend handeln.
Die italienische Filmregisseurin Lina Wertmüller, 1987. Foto: Augusto De Luca (CC-BY-SA 2.0 cropped)
Wer kennt schon die italienische Regisseurin Lina Wertmüller, die vor allem in den 70er Jahre durch etliche Filme auf sich aufmerksam machte? „Liebe und Anarchie” (1973) – der Originaltitel lautet „Film d’amore e d’anarchia, ovvero ‘stamattina alle 10 in via dei Fiori nella nota casa di tolleranza’ ...” – ist (...)
Pressenza — International Press (...)
Soziale Ungleichheit, entfremdete Arbeit und ökologische Zerstörungen breiten sich rasant aus. Profitmaximierendes Wirtschaften sei eine Hauptquelle dieser Übel, sagen Vertreter der Gemeinwohl-Ökonomie. Ihr Gegengift: ein neuer Maßstab für Erfolg. Ekkehard von Hoyningen-Huene gräbt sich durch, wie er (...)
Overton Magazin
Gestern verstarb ein Friedensnobelpreisträger, der wie kein anderer die Kriegstrommel rührte: Henry Kissinger ist tot. Der Beitrag Der Realpolitiker und die moralfreie Stabilität erschien zuerst auf .
FROzine — Radio FRO 105.0 — (...)
Rückblick auf die Demo gegen Gewalt an Frauen vom 25. November in Linz. Und: 25 Jahre FROzine – die ehemalige Redaktionsleiterin Sandra Hochholzer im Jubiläumstalk.
Jedes Jahr am 25. November ist der Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen, dieser ist der Startpunkt für die Kampagne 16 Tage gegen Gewalt. In Linz sind rund 200 Menschen dem Aufruf von DIY Frauentag gefolgt, und sind gegen geschlechterspezifische Gewalt auf die Straße gegangen. Trotz Kälte und Schneefall. Margherita Watzer vom DIY (...)
FROzine — Radio FRO 105.0 — (...)
Jedes Jahr am 25. November ist der Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen, dieser ist der Startpunkt für die Kampagne 16 Tage gegen Gewalt. In Linz sind rund 200 Menschen dem Aufruf von DIY Frauentag gefolgt, und sind gegen geschlechterspezifische Gewalt auf die Straße gegangen. Trotz Kälte und Schneefall. Margherita Watzer vom DIY Frauentag betont, dass Gewalt nie ein individuelles Problem sei und nennt notwendige politische Maßnahmen.
26 Femizide und 41 Mordversuche an Frauen hat es (...)
Untergrund-Blättle
Eckhard Mieders Roman erzählt tagebuchartig von einem halben Jahr in der deutschen Geschichte erzählt. Von einer Liebe in Zeiten der »Wende«.
Buchcover
Als Vera, Gernot und die anderen ihr letztes Schuljahr im September 1989 beginnen, liegt Veränderung in der Luft. Welche, warum, wohin, wann und wie? Die Mädchen und Jungen aus der Berliner Abiturklasse haben genug damit zu tun, mit sich selbst und mit den Ereignissen um sie herum klar zukommen. Und dann gibt es diesen Gadji. Erscheint am ersten (...)
Pressenza — International Press (...)
Die jährliche Klimakonferenz der Vereinten Nationen COP28 findet vom 30. November bis 12. Dezember 2023 in Dubai statt. Sie wird 198 Staaten und Gruppen versammeln, um die globale Bedrohung durch die Klimakrise anzugehen. Agnès Callamard, die internationale Generalsekretärin von Amnesty… Amnesty (...)
Stoppt die Rechten
Die Beamten des Zollamts dürften einigermaßen überrascht gewesen sein, als sie im Zuge einer Hausdurchsuchung bei dem Flachgauer Angeklagten Erich M. nicht das erwartete Elfenbein gefunden hatten, sondern eine beträchtliche Menge Nazi-Dreck. Der 75-jährige Antiquitätenhändler musste sich am 21. November vor dem Landesgericht Salzburg wegen Wiederbetätigung und Vergehen nach dem Waffengesetz verantworten.
Wann hat das angefangen, fragte der Vorsitzende den geständigen Angeklagten streng, der (...)
Overton Magazin
Der neue gewählte Ministerpräsident von Hessen, Boris Rhein, hat nach zehn Jahren gemeinsamer Koalition die Zusammenarbeit mit den Grünen aufgekündigt. Diese hatten bei den letzten Landtagswahlen erhebliche Einbußen erlitten. Der Beitrag Grün wird welk erschien zuerst auf (...)
Pressenza — International Press (...)
Die USA haben hunderte Nuklearraketen fix stationiert. Bei einem Angriff darauf würden Millionen Menschen getötet und verstrahlt. Pascal Derungs für die Online-Zeitung INFOsperber Die US-Regierung plant, bis Mitte der 2030er Jahre alle der über 400 landgestützten Interkontinentalraketen des Typs (...)
amerika21
Santiago. Rund zwei Wochen vor dem zweiten Verfassungsreferendum läuft in Chile nun die heiße Wahlkampfphase an. Die Kampagnen "A Favor" (Dafür) und "En Contra" (Dagegen), deren Unterstützerkreise sich aus der politischen Rechten sowie den Parteien des Mitte-links... weiter 30.11.2023 Artikel von Robert Kohl Parra zu Chile, Politik
amerika21
São Paulo. Die dritte Ausgabe des Globalen Forums gegen Rassismus und Diskriminierung hat am Mittwoch im brasilianischen São Paulo begonnen, dem wichtigsten Finanz-, Unternehmens- und Handelszentrum Südamerikas.
Unter dem Motto "Ethnische Gleichberechtigung und Gerechtigkeit in... weiter 30.11.2023 Artikel von Prensa Latina zu Brasilien, International, Politik, (...)
Moment
Das Land Oberösterreich hat die umstrittene Gasbohrung in Molln erlaubt. Die wird direkt neben einem Naturschutzgebiet stattfinden. Haben wirtschaftliche Überlegungen den Umweltschutz ausgestochen?

29. November 2023
Overton Magazin
Es sind verrückte Verhandlungen über die Geiseln und die Feuerpause, wenn Israel ankündigt, nach deren Ende den Verhandlungspartner endgültig zu eliminieren. Der Beitrag Um welche Einsätze pokern Hamas und Israel? erschien zuerst auf (...)
Le Monde diplomatique
La poignée de cas d'objets volants non identifiés qui demeurent étranges tend à occulter les 95 à 98% de phénomènes élucidés. Des marchands de rêve exploitent ce vieux filon avec les méthodes commerciales et médiatiques d'aujourd'hui. / Science, Espace, États-Unis (affaires intérieures), États-Unis, (...) / Science, Espace, États-Unis (affaires intérieures), États-Unis, Fiction, Technologie, Cinéma - (...)
Pressenza — International Press (...)
■ poonal - Pressedienst lateinamerikanischer Nachrichtenagenturen
Im Laufe der Jahre ist der kritische Geist des Zapatismus nicht kleiner geworden. Ganz im Gegenteil – der jahrzehntelange Überlebenswille und der Kampf für eine Welt, „in die viele Welten hineinpassen“, ist stärker denn je. Nun, da 40 Jahre seit… poonal - Pressedienst lateinamerikanischer (...)
VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin
No Hope No Fear
Fast alle kennen es: das Gefühl, am Lauf der Welt und an den brennenden Krisen unserer Zeit nicht wirklich etwas ändern zu können. Ohnmacht fühlt sich ernüchternd und lähmend, manchmal allmächtig an – und dennoch gibt es selten Austausch darüber und kaum Ideen, wie man ihr begegnen kann.
Im FORUM STADTPARK, das sich 2023 „Festung Ohnmacht“ nennt, werden nun im Rahmen der Ausstellung No Hope No Fear Handlungsoptionen vorgeschlagen. Ein „Linker Prepperkeller“ spielt mit dem Motiv der (...)
Le Monde diplomatique
Dans le cadre favorable d'une Ve République souvent qualifiée de monarchie présidentielle, M. Emmanuel Macron travaille à mettre en place ce qui pourrait devenir une postdémocratie. Pour conjurer la fatigue citoyenne, il revisite efficacement une ancienne théorie des fondements de l'État, étudiée par (...) / Histoire, France, Fiction, Communication - 2023/12
Pressenza — International Press (...)
Das neue Buch von Vandana Shiva „Agrarökologie und echte regenerative Landwirtschaft – Nachhaltige Lösungen für Hunger, Armut und Klimaveränderungen“ hilft wieder einmal, genauer hinzuschauen. Das macht schon der Titel deutlich, bei dem das Wort „echte“ hervorgehoben wird und sich somit… Pressenza (...)
Overton Magazin
Ist die Lösung, eine KI zur Halluzinationsbewertung einzusetzen, um den Chatbots wie ChatGPT die vermeintliche Realität zu lehren? Der Beitrag Austreibung der Halluzinationen bei KI-Sprachmodellen erschien zuerst auf .
EMRAWI
<img src='https://emrawi.org/local/cache-vignettes/L147xH150/arton2903-0148e.jpg?1701267618' alt='' class='spip_logo spip_logo_right spip_logos' width='147' height='150' onmouseover='' onmouseout='' />
Flüsterübersetzung:
Unser Programm findet auf deutsch statt. Wir können Flüsterübersetzungen auf englisch und bosnisch-kroatisch-serbisch anbieten. Andere Sprachen werden wir, wenn es nötig ist, versuchen, für euch zu organisieren.
Gebärdensprache:Gebärdensprache:
Auf Nachfrage wird es (...)
EMRAWI
<img src='https://emrawi.org/local/cache-vignettes/L150xH85/arton2902-600fa.jpg?1701267304' alt='' class='spip_logo spip_logo_right spip_logos' width='150' height='85' onmouseover='' onmouseout='' />
Vorweg: Wir sind der Graue Block, ein paar unentwegte, widerständige alte Menschen, die in der Mehrzahl in ausserparlamentarischen linken Bewegungen gross und alt geworden sind.
Wir sehen mit Entsetzen, wie sich Teile dieser Bewegung hier bei uns über alle Grundsätze unserer linken und (...)
EMRAWI
<img src='https://emrawi.org/local/cache-vignettes/L150xH85/arton2899-60d65.jpg?1701267116' alt='' class='spip_logo spip_logo_right spip_logos' width='150' height='85' onmouseover='' onmouseout='' />
01. Einführung. Innerhalb der linken und emanzipatorischen Bewegungen stellen sich immer wieder grundlegende Fragen: Zentralrat oder Selbstverwaltung? Massenbewegung oder Avantgarde? Reicht es für politische Arbeit Ketamin zu nehmen oder muss ich mir dafür auch selber einen Mullet (...)
FROzine — Radio FRO 105.0 — (...)
Am 20. Dezember wird Radio FRO das Erscheinen der Jubiläumsausgabe beim jährlichen Punschtrinken feiern. Ja, wer es noch nicht mitbekommen hat, FRO ist heuer 25 Jahre alt geworden und hat 2023 dazu vieles angestellt – alles zu finden auf der Website.
Eines der Projekte ist eben besagte Jubiläumsausgabe. Eine Broschüre, in der sehr viele unterschiedliche Menschen zu Wort kommen werden, so wie das bei FRO üblich ist. Um einerseits die letzten 25 Jahre zu beleuchten und andererseits den Blick in (...)
Untergrund-Blättle
Am 7. Oktober, dem 50. Jahrestag des Jom-Kippur-Krieges, startete die "islamische Widerstandsbewegung" (Hamas) unter dem Titel "Operation Al Aqsa-Flut" vom Gazastreifen aus einen in mehrfacher Hinsicht spektakulären und überraschenden Angriff auf israelisches Territorium.
Iron Dome Radar. Foto: משתמש (GNU Free Documentation License Version 1.2)
"We've decided to say enough is enough.This is the day tof the gratest batttle to end the last occupation and the last apartheid regime on earth." (...)
Sozialismus
Betrachtet man eine Klimakarte der Welt, in der wir in 50 Jahren leben werden, so erkennt man ein Band extremer Hitze, das sich um die Mitte der Erde zieht. Klimamodelle, die vor drei Jahren erstellt wurden, zeigen, dass in einem halben Jahrhundert etwa 30% der prognostizierten Weltbevölkerung – sofern sie ihren Lebensraum nicht schon vorher verlassen mussten – an Orten mit einer Durchschnittstemperatur von über 29°C leben werden.[1] Das ist eine unerträgliche Hitze. Derzeit ist nicht mehr als (...)
Overton Magazin
Vor zwei Jahren war der Aufschrei gigantisch: Das Hotel The Westin in Leipzig habe ein Antisemitismus-Problem, hieß es. Hatte es nicht – die Vorfälle waren erfunden. Der Beitrag Danke, Gil Ofarim! erschien zuerst auf .
Pressenza — International Press (...)
„Unser größter Ruhm ist nicht, niemals zu fallen, sondern jedes Mal wieder aufzustehen.“ Nelson Mandela 20.000 „gefallene Friedensengel“ standen am vergangenen Samstag, dem 25.11.2023, wieder auf und forderten bei Temperaturen knapp über Null Grad vehementer als je zuvor: „Nein zu… Pressenza (...)
Pressenza — International Press (...)
■ Mondo Senza Guerre e Senza Violenza
Am Sitz der Vereinten Nationen in New York begann am 27. November um 10 Uhr der erste Tag des zweiten Treffens der Vertragsstaaten des Atomwaffenverbotsvertrags (AVV) und dauerte den ganzen Tag an. Die zweite Tagung der Vertragsstaaten findet vom 27.… Mondo Senza Guerre e Senza (...)
Untergrund-Blättle
Es mehren sich in letzter Zeit einseitige Artikel, welche die islamistische Terrororganisation Hamas, die dem Islamischen Staat vergleichbar ist, zu einer Befreiungsbewegung hochjubeln.
Israelische Soldaten kontrollieren zwei Palästinenser in Nabi Salih, August 2014. Foto: Yaron Ben-haim (CC-BY-SA 4.0 cropped)
Das hatten wir schon einmal, als die USA in Afghanistan Al Quaïda zu einer Befreiungsbewegung deklarierte und ihren Aufbau unterstützte. Das Resultat sehen wir dort heute.
Die (...)
Pressenza — International Press (...)
Carlos Fino (*), interviewt für Pressenza von Vasco Esteves Carlos Fino wurde in Portugal geboren und arbeitete vier Jahrzehnte lang als Radio- und Fernsehreporter, Kriegskorrespondent, Moderator von Nachrichtendiensten und Medienberater. Er war in Osteuropa, im Nahen Osten und Brasilien. Er… (...)
Overton Magazin
Über Erben und Erbschaften spricht man nicht. Gisela Stelly Augstein hat jetzt den ersten Erbschaftsroman geschrieben, der zugleich ein Familienroman ist. Der Beitrag »Mein Beruf und ich als Person: Das ist schon sehr verwoben« erschien zuerst auf (...)
Geschichten aus der Geschichte
Eine Geschichte über eine Naturkatastrophe mit weitreichenden Folgen Der Beitrag GAG427: Das Große Erdbeben von Lissabon erschien zuerst auf Geschichten aus der Geschichte.
Untergrund-Blättle
Ende Mai 2023 wurde ein kurzes Statement1 veröffentlicht, welches vor der Auslöschung der Menschheit durch Künstliche Intelligenz warnt.
ChatGPT als textgenerierende KI. Foto: Jernej Furman (CC-BY 2.0 cropped)
Unter das Statement haben Koryphäen der KI-Forschung, CEOs von KI-Unternehmen wie OpenAI und weitere prominente Figuren des Tech-Sektors ihre Unterschrift gesetzt. Diese apokalyptische Warnung reiht sich ein in eine ganze Serie gleichartiger Aussagen2 von Personen und Institutionen aus (...)
Stoppt die Rechten
Am Montag der Vorwoche musste der Mann, der die Brösel schon in seinem Fake-Namen verankert hat, vor einem Welser Geschworenengericht antanzen. Wegen NS-Wiederbetätigung natürlich. War auch höchste Zeit, denn der 44-Jährige ist schon lange in der Szene – Stichwort „Objekt 21” (O 21). Kein Wunder, dass es ihn aufgeklatscht hat wegen WhatsApp-Nachrichten an einen anderen, uns ebenfalls gut bekannten Neonazi.
Der Angeklagte Manuel B. ist ein gutes Beispiel dafür, dass die alten Netzwerke aus den (...)
Sozialismus
Organisatorisch war die BDK auf vier Tage angesetzt: 825 Delegierte, 1.700 Gäste – insgesamt 5.000 Leute. Die aktuelle Zuspitzung der Krisen prägten indes die Delegiertenkonferenz. Die Zustimmungswerte für die Ampel-Koalition sind auf einem Tiefpunkt und, die GRÜNEN werden in den jüngsten Umfragen zwischen 15% und 12% gehandelt. Die Ampelkoalition sieht sich wegen der Haushaltskrise mit einem politischen Scherbenhaufen konfrontiert. Sie sucht einen Ausweg aus der vom Bundesverfassungsgericht (...)
Overton Magazin
Die israelische Propaganda funktioniert in den USA nicht gut. Daher kippt die Stimmung und die Palästinenser erhalten viel Anteilnahme. Der Beitrag Hasbara erschien zuerst auf .
Pressenza — International Press (...)
■ Feiner reiner Buchstoff
Mit diesem Roman ist ein sehr gutes Rundum-Bild einer relativ progressiven Stadt wie Portland gelungen, die sich von einer alternativen, hippen, woke-toleranten Stadt durch das drängende und eskalierende Obdachlosenproblem in einen großflächigen Problembezirk verwandelt. Dabei werden sehr viele (...)
amerika21
La Paz. Angesichts der anhaltenden Waldbrände im Norden und Osten Boliviens bekommt der Andenstaat nun zusätzliche Hilfe aus Frankreich. Wie die Regierung am Wochenende mitteilte, trafen am Samstag 40 französische Feuerwehrleute und Waldbrandxpert:innen in Santa Cruz ein, um sich... weiter 29.11.2023 Artikel von Georg Weigand zu Bolivien, Umwelt
amerika21
Forderung nach Waffenstillstand. Grundsätzliche Kritik an UN-Klimakonferenz. "Keine Klimagerechtigkeit ohne Achtung der Menschenrechte und des Völkerrechts" Bagnolet. Der Weltverband der Kleinbäuerinnen und Kleinbauern, La Vía Campesina, hat zum Boykott der diesjährigen Klimakonferenz der Vereinten Nationen (COP28) aufgerufen, die vom 30. November bis 12. Dezember 2023 in Dubai stattfindet. Ihre Entscheidung begründet die (...)
KONTEXT:Wochenzeitung
Durch explodierende Lebensmittelpreise wächst der Druck auf arme Menschen. Die jüngst eröffnete Commons Kitchen in Stuttgart-Bad Cannstatt soll Abhilfe schaffen. Hier gibt es nicht nur gratis Essen abzustauben. Dahinter steht ein Gegenentwurf, wie Gesellschaft funktionieren (...)
KONTEXT:Wochenzeitung
Sollte das Verbrennen von Flaggen erlaubt sein? Und ist Israelfeindlichkeit in Deutschland eigentlich ein Straftatbestand? Ein Gespräch mit Clemens Arzt, Verwaltungsrechtler im Ruhestand, der sich um die Versammlungsfreiheit in Deutschland (...)
KONTEXT:Wochenzeitung
Welche Gemeinsamkeiten haben die superkonservative Evangelische Nachrichtenagentur "Idea" und die neurechte "Junge Freiheit"? Das zeigt sich vor allem an Autor Peter Hahne. Zwei junge evangelische Theolog:innen warnen vor rechtspopulistischem Gedankengut in christlicher (...)
KONTEXT:Wochenzeitung
Am Morgen im Bett höre ich draußen vor dem Fenster das Meeresrauschen. In Wahrheit sind es die Geräusche von Autoreifen auf der verregneten Straße. Man nennt es Airpumping. Es ist November und zwischen den kalten Tagen im Stuttgarter Kessel manchmal doch so feucht und warm wie im Sommer an der See. (...)
KONTEXT:Wochenzeitung
Der polnische Jude Alex Sofer hat nach Kriegsende 1945 in einem Degerlocher Lager seine Erinnerungen an den Kampf gegen die Deutschen und das Leben in den Vernichtungslagern aufgeschrieben. Nun sind die auf Deutsch erschienen.
KONTEXT:Wochenzeitung
Sie lebt als Palästinenserin aus Israel in Stuttgart. Sie liebt ihr Volk und wünscht sich ein gemeinsames demokratisches Land für Jüd:innen, Christ:innen, Muslim:innen, Gläubige und Atheist:innen. "Dafür brauchen wir aber Hilfe", sagt Larissa (...)
KONTEXT:Wochenzeitung
Unsere Autorin hat versucht, gegen ihre Vorurteile anzukämpfen und am Studientag vergangene Woche freiwillig die Vorstellung für BWL besucht. Genutzt hat es nichts.
KONTEXT:Wochenzeitung
Der ORF-Moderator Robert Hochner sagte einmal den schönen Satz: "Die Rache des Journalisten am Politiker ist das Archiv." Und da hat er recht. Denn hat man ein Archiv, ob analog in Hängeregistern, digital auf Festplatten oder einfach im Gedächtnis, dann lässt sich damit leicht dem auf die Amnesie (...)
KONTEXT:Wochenzeitung
Eine Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe fürs Buch der Rekorde: 42 Stunden Beratung an vier Tagen, über 800 Delegierte. Helfen wird den Grünen so viel Fleiß und Eifer wenig.
KONTEXT:Wochenzeitung
Berichterstattung verbieten zu wollen, kann nach hinten losgehen. Seit nunmehr fünf Jahren befindet sich unsere Redaktion in einem Rechtsstreit mit dem ehemaligen Mitarbeiter von zwei AfD-Abgeordneten. Und durch den Versuch, den Artikel aus dem Netz zu klagen, bekam der Sachverhalt eine (...)
KONTEXT:Wochenzeitung
Vor dem Verwaltungsgerichtshof in Mannheim sind zwei Klagen gegen die Planfeststellung der Stuttgart-21-Tunnel gescheitert. Die Kläger wollten erreichen, dass die aus ihrer Sicht gravierenden Brandschutzmängel beseitigt werden.
KONTEXT:Wochenzeitung
Das mit viel Elan gestartete Online-Magazin "Karla" ist gescheitert. Am Ende fehlte das Geld. Das ist ein Verlust für Konstanz, aber auch ein Warnsignal für den Non-Profit-Journalismus.