Wert demontieren!
Gegen Ende des 19. Jahrhunderts begann ein amerikanischer Ingenieur mit Stoppuhr und Maßband den Alltag von Arbeiter:innen der Midvale Steel Company zu vermessen – und die Umsetzung der im Rahmen seiner „time and motion studies“ generierten Erkenntnisse scheiterte an ihrem Widerstand. Rund dreißig Jahre später beobachtete ein fünfzehnköpfiges Forschungsteam erwerbslose Familien im niederösterreichischen Marienthal – und auch diesmal lieferte die Stoppuhr erste Filmstills für einen Slapstick über die Surplus-Produktion.
Wir nehmen dies zum Anlass für eine umfassendere Wertkritik, in Kooperation mit der Zeitschrift Streifzüge und dem Online-Archiv Context XXI – mit den Autor:innen Barbara Eder, Franz Schandl, Petra Ziegler und Robert Zöchling (Moderation).
00:00 Einmoderation Ulli Fuchs
06:47 Lesung Petra Ziegler
15:33 Lesung Franz Schandl
33:05 Lesung Barbara Eder
46:32 Ulli Fuchs schaltet sich hinzu
48:15 Diskussionsbeginn
58:34 Verabschiedung
