Wildwuchs
Es ist etwas Seltsames, wieviele Menschen heutzutage ihre eigene Kindheit verraten. Sehen sie unseren Gewerkschaftspräsidenten (um ein aktuelles Thema anzusprechen): Diese Au von Hainburg, sagt dieser Mann, dies sei kein Wald, sondern das sei ein Wildwuchs!
Also da hab ich gedacht, dieser Mann muß doch auch einmal ein Kind gewesen sein. Was haben die Kinder mit dem sogenannten Wildwuchs alles anfangen können. Die Erwachsenen — die sehen dann nur noch Wildwuchs, wo früher die Kinder ihre kleinen Schlüpfe, ihre Lianen, ihre Bauten, ihr Unterholz hatten — die Kinder haben in dem sogenannten Wildwuchs tausenderlei Orte gesehen.
Und nun kommt ein Mann daher, ein Mann des Nutzens, und sagt, das ist kein Wald, das ist Wildwuchs! Wenn wir den Auwald wegreißen, werden wir das begrünen und neu pflanzen, dann wird jeder Stamm stehen, und das wird erst der Wald sein. Sowas nenn ich den Verrat eines Menschen an seinem eigenen Kindsein.
Peter Handke im „Jour fixe“ am 17. Mai 1984, FS 2
